Abstimmung auf andere instrumente (stimmfunktion), T anhebung der tonhöhe, Absenkung der tonhöhe – Yamaha CLP-705 Benutzerhandbuch
Seite 15: T rückstellung auf den normalton
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Während die MIDI/TRANSPOSE-Taste gedrückt gehalten wird, wird
der Betrag der Transponierung (von -6 bis 6) im LED-Display angezeigt.
□
0^
□
Beim Einschälten der Spannundsversörgung wird die Tonlage auf normal
(Betrag der Transponierung ist 0) eingéstelìt
Durch Drücken der TEMPO-Tasten
T
und A, während die MlDt/TFtANS-
POSE~Taste gedrückt gehalten wird, wird diè Tonlage wieder auf normal
(Betrag der Transponierung ist 0) eingestellt
Das ^Transponieren kann auch mit den Tasten P
#2
bis F#3 durchgeführt wer
den. Dafür halten Sie die MIDI/TRÄN$POSE-Taste gedrückt und drücken die
Taste entsprechend desgewünschten Transponierungsbefrägs. r i
jnivcnjac
n
lA
P
1
Q
1
3|
-5 *3
-1 iO
I
I
i
+2
H
L
.J.J
... II illill
^rLirailTTmi
O
Abstimmung auf andere Instrumente (Stimmfunktion)
Die Stimmfunktion des CLP-705 erlaubt eine Feineinstellung der insgesamten Tonhöhe. Damit läßt sich das
Clavinova präzise auf andere Instrumente einstimmen.
Die Tonhöhe kann in einem Bereich von ±50 Cent in Schritten von etwa 1,2 Cent eingestellt werden (100 Cent entspre
chen einem Halbton).
T Anhebung der Tonhöhe:
Halten Sie die beiden tiefsten weißen Manualtasten gleichzeitig
gedrückt und drücken Sie eine Taste zwischen C3 und B3.
Bei jedem Drücken einer Taste in diesem Bereich wird die Tonhöhe ge
ringfügig angehoben. Tm LED-Display wird die Frequenz des Tons (in
Hertz) angezeigt.
Verändern Sie die Tonhöhe schrittweise und unter ständigem Verglei
chen mit dem Ton anderer Instrumente, bis eine perfekte Übereinstim
mung erzielt ist.
Absenkung der Tonhöhe;
Halten Sie die tiefste weiße und die tiefste schwarze Manuaita-
ste gleichzeitig gedrückt und drücken Sie eine Taste zwischen
C3 und B3.
Bei jedem Drücken einer Taste in diesem Bereich wird die Tonhöhe ge
ringfügig abgesenkt. Tm LED-Display wird die Frequenz des Tons (in
( /
Hertz) angezeigt.
T Rückstellung auf den Normalton;
B
iirii
I
S'® ^'® beiden tiefsten weißen Manualtasten und die tief-
I
llf II ||l IF||| №|f| I ^^® schwarze Manualtaste gleichzeitig gedrückt und drücken
i i T i
4]
l
T]
i
.“i T 1 .I'HI
h
Sie eine Taste zwischen C3 und B3.
^
Dadurch wird der Normalton A.3 = 440 Hz wieder eingestellt.
□
Die Punkte in den Werten im LED-Display kennzeichnen die Dezimalstellen
der Tonhöhe. Zum Beispiel bedeuten:
e
440 (kein Dezimalpunkt}: 0,00 bis 0,24 Hz
e
4.40:0,25 bis 0,49 Hz
e
44.0:0,50 bis 0,74 Hz
e
440.: 0,75 bis 0,99 Hz
□
Beim Einschalten der Spannungsversorgung wird die Frequenz auf den Nor-
malton (A3 440 Hz) eingesteift
51