Midi, Midhanschlüsse, Midi~anschlußbelspiele – Yamaha CLP-705 Benutzerhandbuch
Seite 40: Midi'kanäle, Einstellung der midi-kanäle, Einstellung der sende-/empfangskanäle
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MIDI
MIDI steht für “Musical Instrument Digital Interface” und ist eine weltweit genormte Kommunikationsschnittstelle, über
die Ml Dl-kompatible Musikinstrumente musikalische Informationen au statischen und sich gegenseitig steuern können.
Daher lassen sich MIDI-Instrumente und -Geräte zu Systemen zusammen.schließen, die weit mehr Vielseitigkeit und Steu
erungsmöglichkeiten als einzelne Instrumente bieten.
MIDhAnschlüsse
Das CLP-705 verfügt über drei Ml DI-Anschlüsse:
MIDI IN: Über diesen Anschluß werden MIDl-Meldungen empfangen, die zur
Steuerung des CLP-705 verwendet werden können.
MIDI TRHU: Dieser Anschluß leitet die über den MIDI IN-Anschluß empfan
genen Meldungen zu anderen MIDl-Geräten weiter.
MIDI OUT: Über diesen Anschluß werden Meldungen übertragen, die zur
if n n d (f d
Steuerung anderer MIDl-Geräte verwendet werden können.
Zum Verbinden des CLP-705 mit einem anderen MI DI-Gerät wird ein
MIDl-Kabel benötigt. Dieses Kabel wird nicht mitgeliefert, es muß ge
sondert erworben werden.Verwenden Sie keine MIDl-Kabel, die länger
als 15 Meter sind.
IN
MID!
— OUT -
THRU
MIDI~Anschlußbelspiele
Verwendung des CLP‘705 als Master Key
board
Die Spieldalen des CLP-705 werden über den MIDI OUT-
Anschluß übertragen. Wenn diese Daten über den MIDI IN-
Anschluß von einem anderen MIDI-Keyboard oder -Tongene-
lator empfangen werden, spielt das empfangende MIDI-
Gerät die am CLP-705 angeschlagenen Tasten. Es reagiert
außerdem auf alle Bedienfeld-Einstellungen am CLP-705.
Verwendung des CLP-705 als Tongenerator
Das CLP-705 kann die obigen MlDl-Daten empfangen,
daher kann ein zweites MIDI-Keyboard, das am MIDI IN-
Anschluß des CLP-705 angeschlossen ist, zum ferngesteuer
ten Spielen des CLP-705 und zur Wahl von Stimmen ver
wendet werden.
Anschluß des CLP-705 an einen Sequen
cer oder Computer
Ein Computer, auf dem eine Sequencer-Software läuft und der
mit einer MIDl-Schnittstelle ausgestattet ist, bietet ähnliche
Möglichkeiten wie ein MIDI-Sequencer. Sie können Ihr Spiel
auf einem MIDI-Sequencer, der am CLP-705 ange.schlossen
ist, aufzeichnen, editieren und anschlieiknd unter Verwen
dung des CLP-705 als Tongenerator wiedergeben.
□ MIDl-Funktionen unt
0
r$cheiden sich:Je^nach;J^ocieikySie
können nur Instrumente steuern, die die gleichen MlDh
■::FunfdioheneùfwètsenADie'ikom^
entnehmen SieäusderMlOhtmplernentätionstäl:}eiie,Die
M
desCLRr/OS finden Sie auf :
Seite 128.
MIDI'Kanäle
Die Kommunikation zwischen einzelnen Geräten in einem
MIDl-SyStern erfolgt über die MIDl-Kanäle. Bevor diese
Kommunikation möglich ist, müssen die MIDI-Kanale in
Übereinstimmung gebracht werden. Ein Sendegerät kann
Meldungen auf jedem der 16 MTDl-Kanäle übertragen.
Nur die MlDl-Empfangsgeräte, die auf den jeweiligen
Kanal eingestellt sind, empfangen diese Meldungen. Ein
MIDLGerät kann auch so eingestellt werden, daß es die
MIDI-Meldungen auf allen Kanälen empfängt, diese Ein
stellung wird als OMNI ON-Modus bezeichnet.
Einstellung der MIDi-Kanäle
Das CLP-705 kann für Übertragung oder Empfang auf
jedem seiner 16 MIDl-Kanäle sowie für Empfang auf allen
Kanälen (OMNI ON) eingestellt werden.
▼ Einstellung der Sende-/Empfangskanäle:
1. Zur Einstellung des Sendekanals halten Sie die
MIDI/TRANSPOSE-Taste gedrückt und drücken
die Taste VOICE 9-53
T.
Zur Einstellung des Empfangskanals halten Sie die
MIDI/TRANSPOSE-Taste gedrückt und drücken
die Taste VOICE 9-53
A.
2. Halten Sie die MIDI/TRANSPOSE-Taste gedrückt
und drücken Sie die TEMPO-Taste, um den Sende
kanal (1 bis 16) bzw. den Empfangskanal (1 bis 16
oder ALL) einzustellen.
□ Bei Einätellühg des Empfangsk^als auf “ALL''ist OMNI ON-
Modus/f^nal 1 äkthriett. Dies envögüchtden gl^chzeiügen Emp-
auf allen Kanäler}, während dìe Modusmeldum
'::^^..gen:{12f:bi$ 125 der Steuerungswediseidaten) nur auf Kanal 1
empfangen werden.
M-BelmEinseh
Sendekanal auf Kanal 1 und der Empfangskanal auf ALL
; (OMNI ON-Modu$.d<anal 1) eingestellt :
□ Der Sender, und der Empfangskanal können auch mit den
Manualtasten eingestellt werden. Hatten Sie die Taste MIDI/
- '■ ■■■ ■ TRÄNSPOSE gedrückt und drücken Sie die Manualtaste,
die dem gewünschten Kanal entspncht ; ; ;
76