O o o, Starten und stoppen des übens, R ~ b – Yamaha CLP-705 Benutzerhandbuch
Seite 26
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Festlegung einer bestimmten Phrase und wiederholtes Üben dieser
Phrase
Abgesehen von den gespeicherten Phrasenmarkierungen in den Disk Orchestra CoHection-Titeln ist es auch
möglich, den Anfangspunkt (Punkt A) und den Endpunkt (Punkt B) einer Phrase, die Sie wiederholt üben möch
ten, einzugeben.
Diese Funktion steht auch für die Disklavier PianoSoft-Titel und die Performance Memory-Titel zur Verfügung.
▼ Festlegung der Punkte A und
B;
▼SOMCNUMBBtA
\ U\\
1. Legen Sie eine Disk Orchestra Collection-Diskette ein und wäh
len Sie einen Titel mit den Tasten SONG NUMBER
T/A.
Falls die SONG SELECT-Anzeige nicht leuchtet, drücken Sie die SONG
SELECT-Taste, so daß sie leuchtet.
2. Drücken Sie die Taste START/STOP, um die Wiedergabe zu
starten.
3. Während der Wiedergabe halten Sie die MIDI/TRANSPOSE-
Taste gedrückt und drücken die PHRASE REPEAT-Taste an der
Position, an der die Phrase beginnen soll (Punkt A).
Die PHRASE REPEAT-Anzeige blinkt.
_PHRASE
4. Warten Sie bis zur Position, an der die Phrase enden soll
(Punkt B), und drücken Sie dort die blinkende PHRASE
REPEAT-Taste.
Die PHRASE REPEAT-Anzeige erlischt.
5. Drücken Sie die Taste START/STOP, um die Wiedergabe zu
stoppen.
starten und Stoppen des Übens
T starten des Übens:
Q
l
o o o
/ R ~ b
A-b bedeutet, daß
der Phrasen-Wieder-
holungsmodus akti
viert ist.
1. Entscheiden Sie, welchen Part Sie spielen möchten—den Part
für die rechte Hand oder für die linke Hand oder beide—und
drücken Sie die RIGHT 1-Taste oder die LEFT 2-Taste oder
beide, um die betreffenden Parts zu deaktivieren.
Die Anzeigen der gewählten Parts erlöschen.
2. Drücken Sie die PHRASE REPEAT-Taste.
Die PHRASE REPEAT-Anzeige leuchtet.
3. Drücken Sie die Taste START/STOP, um die Wiedergabe zu
starten.
Die Phrase zwischen den Punkten A und B wird wiederholt wiedergege
ben, so daß Sie diese Phrase so oft wie gewünscht üben können. Die A-
B-Wiederholfunktion startet unmittelbar ohne Einleitung.
4. Spielen Sie die Parts, die Sie deaktiviert haben.
□
Nach dar Eingabe der Punkte A und B bieiben diese im Speicher enthalten,
bis die Titeinummer gewechselt wird. Belm Wechseln der Vteinummer werden
die Punkte A und B gelöscht
62