Rhythmus, Starten des metronoms, T starten des metronoms ohne akzente auf dem – Yamaha CLP-705 Benutzerhandbuch
Seite 17: Memonome ersten taktschlag, Starten des metronoms im dreivierteltakt, T starten des metronoms im viervierteltakt, Elnst&llung d&r begleitungslautstärke, Einstellung des tempos, Ersten taktschlag
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Rhythmus
Starten des Metronoms
Das CLP-705 verfügt über eine Metronomfunktion.
^
T Starten des Metronoms ohne Akzente auf dem
MEmONOME
ersten Taktschlag:
CD,..
Drücken Sie die METRONOME-Taste einmai.
0^ f 4/4
03 L
T *0
J 40
•
METnC9N0M£
+
Ol C
3^4
0
< C
3
*o
3 *o
G)
J
Ci
'\
/ ' ' /■ /
01 r
03 L
Oi C S'« 3*0
Ol C 3 *0
1 20
J
40
\ \
▼ starten des Metronoms im Dreivierteltakt:
Halten Sie die METRONOME-Taste gedrückt und drücken Sie
die RHYTHM-Taste
<
(siehe die Abbildung).
T Starten des Metronoms im Viervierteltakt:
Halten Sie die METRONOME-Taste gedrückt und drücken Sie
die RHYTHM-Taste ►.
Die METRONOME-Anzeige leuchtet, und das Metronom startet in dem
Augenblick, in dem die METRONOME-Taste freigegeben wird. Die
Taktschlaganzeige blinkt entsprechend dem Metronomton.
Zum Stoppen des Metronoms drücken Sie die METRONOME-Taste erneut.
□
Durch Drücken der START/S TOP' Taste wird nicht das Metronom gestoppt,
sondern der Rhythmus gestartet
□
Das Metronom kann auch verwendet werden, während ein Rhythmus erzeugt
oder ein Stück von einer Diskette wiedergegeben wird.
Elnst&llung d&r Begleitungslautstärke
Stellen Sie die Metronomlautstärke mit dem ACCOMPANIMENT-
Schieberegler ein.
ACCOMPANIMENT
Q
Die Lautstärke in Bezug auf den Rhythmus und der Begleitung eines Disk
Orchestra Collection'Stücks kann mit dem ACCÖMPANIMENT'Schieberegler
eingesteilt werden.
Einstellung des Tempos
T TBMPO À
C
j C q J
/
,/^/
\
Verringerung /
/1
Erhöhung des
des Tempos
/
/
Tempos
Während das jeweilige Tempo im LED-Display angezeigt wird,
drücken Sie die TEMPO-Taste ▼ oder
A,
um das Tempo zu
erhöhen bzw. zu verringern.
Q
Das Tempo kann im Bereich von 32 bis 28Ö Taktschiägen pro Minute einge-
stellt werden.
Q
Das Tempo kann eingestellt werden, bevor das Metronom gestartet wird.
53