Ändern der anschlagdynamik, Ändern der anschlagempfindlichkeit des manuals, Ändern der klangbiidposition – Yamaha CLP-705 Benutzerhandbuch
Seite 16: Sie die rhythm-taste ◄ oder, H h , n o r 5 o f
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Ändern der Anschlagdynamik
Das CLP-705 verfügt über ein anschlagdynamisches Manual, d.h. es reagiert auf die Anschlagstärke.
Drei Einstellungen sind verfügbar: hart, \veich und normal.
▼ Ändern der Anschlagempfindlichkeit des Manuals:
THANSPOSE
h \
O nooM
H H ,
n o r
5 o F
Halten Sie die MiDI/TRANSPOSE-Taste gedrückt und drücken
Sie die REVERB-Taste, um einen der drei Anschlagempfindlich
keitswerte zu wählen.
Im LED'Display wird die Anschlagempfindlichkeit angezeigt (HAr:
hart, nor: normal, SoF: weich).
•
Hart
.................. Erzeugt ein dynamisches Ansprechen im Bereich von Pianissimo
bis Fortissimo. Diese Einstellung ist am empfindlichsten und stellt
den größten Ansprechbereich zur Verfügung.
•
Normal.............Bewirkt ein mehr oder weniger "normales " Ansprechen des
Manuals.
•
Weich
............... Erzeugt ein relativ weiches Ansprechen. Diese Einstellung ist am
wenigsten empfindlich und weist den kleinsten Ansprechbereich auf.
Binige Stimmen haben naturgemäß einen ziemlich kleinen Ansprechbereich.
Bei solchen Stimmen wirkt sich die Änderung der Einstellung kaum aus.
Beim Einschalten der Spannungsversorgung wird die Anschlagdynamik auf
NORMAL eingestellt
Verändern der Position des Klangbildes (Pan~Funktion)
Diese Funktion gestattet die Anordnung der Klänge in beliebigen Positionen zwischen dem linken und rechten
Lautsprecher. Sie arbeitet damit wie der Balanceregler an Stereo Verstärkern, kann aber bei der Erstellung einer
Mehrspuraufzeichnung mit dem Performance Memory für einzelne Spuren eingesetzt werden.
▼ Ändern der Klangbiidposition:
1. Halten Sie die MIDI/TRANSPOSE-Taste gedrückt und drücken
RHYTHH
o* f
1 iO
03 L
J 40
Ot C 3/4 3 JO
Oi C CBK 3
j
O
Sie die RHYTHM-Taste ◄ oder
2. Während Sie die MiDI/TRANSPOSE-Taste gedrückt halten, stel
len Sie die Pan-Position mit dem ACCOMPANIMENT-Schiebe-
regler ein.
Die Pan-Position erscheint im LED-Display.
ACCOMPANÍMENT
Stimmen ohne bestimmte
Pan-Positionen:
•
3 0RCAN
•
5 VIBES
•
7 CHOIR
•
HE. PIANO I
•
12 E. PIANO 2
•
16 JAZZ ORGAN
Die Pan-Positionen dieser Stimmen können
nicht verändert werden.
nach links
PL3
MIN
Mitte Standardposition nach rechts
r
1-
P
d ^ Pr 3
MAX
Standardmäßig werden alle Stimmen außer PIANO, DRUMS (Perkussion)
und Stimmen ohne bestimmte Pan-Positionen wie links dargestefit auf Key
board Scale Pan eingestellt: Je geringer die Lautstärke, desto weiter win) die
Pan-Position nach links versetzt, und Je höher die Lautstärke, desto mehr
nach
mchfö.
Die PiANO-Stimme wurde in
Stereo
aufgezeichnet, daher ist ihre natürliche
Position bereits eingesteüt Für die DRUMS-Stimme wurde für Jedes Perkus-
sionsinstrumerit eine bestimmte Position eingestellt
Durch die Bedienung zur Verändenmg der Kiangbitdpositicm werden die
'’Stimmen ohne bestimmte Pan-Positionen" nicht berührt.
Duivh Veränderung der Positionseinsteilung wird Keyboard Scale Pan unwirk
sam, und die Stereostimme (Piano) wird Mono.
52