Midhelnstellungen, Lokalsteuervng ein/aus (locai control on/off), Programmwechsel ein/aus (program change on/off) – Yamaha CLP-705 Benutzerhandbuch
Seite 41: Steuerungswechsel ein/aus (control change on/off), Bedienfeiddaten-obertragung (pane! data send)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MIDhElnstellungen
Die folgenden MIDT-EinsteDungen können vorgenommen
werden, indem die MIDl/TRANSPOSE-Taste gedrückt
gehalten und die entsprechende Stimmentaste gedrückt wird.
MIDl-Emsteilung
Stimmentaste
Lokalsieuerung Ein/Aus
PIANO
Programmwechsel Ein/Aus
HARPSl
Steuerungswechsei Ein/Aus
ORGAN
Wlutti-Timbre-Modus Ein/Aus
CLAVINOVA TONE
MIDI-Manualteilung und lokal links Aus
VIBES
MIDI-Manualteilung und lokal rechts Aus
STRINGS
Bedienfelddaten-Übertragung
CHORUS
MIDI-Takt intem/exiem
DRUMS
Clavinova Common Voice Multi-Timbre-
Modus Ein/Aus
VOICE 9-53
Lokalsteuervng Ein/Aus (Locai Control ON/OFF)
Mit der Meldung Local Control wird die Lokalsteuerung
des CLP-705 ein- und ausgeschaltet. Wenn die Lokalsteue
rung aktiv ist, reagiert das CLP-705 auf die Noten, die auf
seinem Manual gespielt werden, und die Einstellungen, die
an seinem Bedienfeld vorgenommen werden.
□ PIANO-Anzeige leuchtet nicht ~ Lokalsteuerung Ein (Standard)
□ PIANO-Anzeige ieuchtet = Lokalsteuerung Aus
Programmwechsel Ein/Aus
(Program Change ON/OFF)
Die Meldung Program Change informiert das CLP-705
oder die Geräte, mit denen es verbunden ist, über einen
Wechsel der Stimme. Wenn Program Change ausgeschaltet
ist, werden Programmwechsel-Meldungen weder übertra
gen noch empfangen.
□ HARPSI-Anzeige leuchtet nicht = Programmwechsel Ein (Standard)
□ HARPSI-Anzeige leuchtet - Programm wechsel Aus
Steuerungswechsel Ein/Aus
(Control Change ON/OFF)
Die Meldung Control Change überträgt unter anderem die Ein
stellungen des Dämpfungs-, Sostenuto- und Soft-Pedals. Wenn
Control Change ausgeschaltet ist, werden Stimmen-Steuerungs-
wechsel-Meldungen weder übertragen noch empfangen.
□ ORGAN-Anzeige ieuchtet nicht = Steuerungswechsel Ein (Standard)
□ ORGAN-Anzeige leuchtet - Steuerungs wechsel Aus
Multi-Timbre-Modus Ein/Aus (MuitFTimbre
Mode ON/OFF)
Wenn der Multi-Timbre-Modus des CLP-705 eingeschal
tet ist, spielt er auf einem einzelnen MIDI-Kanal empfan
gene Noten polyphonisch.
Zum Pimpfang von MIDl-Daten gibt es drei Möglichkeiten:
1 .Nur ein Empfangskanal wird festgelegt, und die Daten
nur dieses Kanals werden gespielt.
2. Durch Einstellung auf “ALL” (OMNI ON-Modus) wer
den die Daten aller Kanäle empfangen und gespielt.
3. Die Daten eines MlDl-Kanals werden empfangen und
polyphonisch gespielt (Multi-Timbre-Modus aktiviert).
□ CLA VINO VA TONE-Anzeige leuch fe t nicht = Multi- Timbre-Modus
Aus (Standard)
□ CLAVINOVA TONE-Anzeige leuchtet = Multi-Timbre-Modus Ein
MIDI-Manualteilung und lokal links Aus
(MIDI Split & Left Local OFF)
Im Modus MIDI Split & Left Local OFF reagiert das CLP-
705 nicht auf Noten, die auf seiner linken Manualhälfte
gespielt werden. Das Spiel mit der linken Hand wird Uber
den MIDI OUT-Anschluß zur Steuerung eines anderen
MIDl-Gerätes übertragen. Die rechte Manualhälfte wird
durch diesen Modus nicht beeinflußt.
□
VIBES-Anzeige leuchtet nichts normal (standard)
□
VIBES-Anzeige leuchtet - M I D I Split & L e f t Local OFF
□ Beim Einschalten der Spannungs versorgung wird der
Manualteilungspunkt auf F f f 2 eingestellt. Sie können den
Tellungspünkt versetzen, indem Sie die MIDI/TRANSPOSE-
:: ) ;last&'g0dröp^^
die Taste drücken, wo der neue
V
Tei/u
die den Teilungs-
Manualhälfte. (Das
iiyLSpiethilfe-iäm^henafn^^'^^ Teilungspunkt leuchtete):
LeftLöcaTäüsgeschaltetist, werdendie
Spieldaten der linken Manüalhälfte über MIDI-Kanaf 2 und
: die Spieldaten der rechten Manualhälfte:über den festgeleg
ten Sendekanal übertragen.
MIDI-Manualteilung und lokal rechts Aus
(MIDI Split & Right Locai OFF)
Im Modus MIDI Split & Right Local OFF reagiert das CLP-
705 nicht auf Noten, die auf seiner rechten Manual hälfte
gespielt werden. Das Spiel mit der rechten Hand wird über
den MIDI OUT-Anschluß zur Steuerung eines anderen MIDl-
Gerätes übertragen. Die linke Manual hälfte wird durch die
sen Modus nicht beeinflußt.
□ STRiNGS-Anzeige leuchtet nicht = normal (Standard)
□ STRiNGS-Anzeige leuchtet - M I D I Split & Right Local OFF
□ Beirn Eln&Qhaiten ider Sppnnungsversorgung wird der Manuattei-
füngspüri^
Sie können den Teilungspunkt ver-
ihäemSe die MlDtmANSPÖSE-Taste gedrückt hatten
: /vtiddie Taste drücken, v/p derneüe Teilungspunkt liegen sóli. Die
Afänüa/töste, die den teilungspunkt kennzeichnet, gehört zur lin-
V kéh Münuälhälfte. (Das Spiethilfe-Lärnpchen am neuen Teilungs-
Punkt ieuchtet.)
Q . Wenn MIDI Spitt & Right Local ausgeschaltet ist, werden die
:
Spieldaten der linken Manaalhäifte über MIDI-Kahal 2 und die >
, . Spietdßten-derrechten Manüalhälfte üt^r den festgètegten Sen-
dekanal übertragen.
Bedienfeiddaten-Obertragung (Pane! Data
Send)
Die Meldung Panel Data Send überträgt alle jeweiligen
Bedienfeld-Einstellungen des Clavinova (gewählte
Stimme, Hall-Einstellung usw.) auf einmal über den MIDI
OUT-Anschluß. Dadurch ist es möglich, die Bedienfeld-
Einstellungen zu einem anderen CLP-705 zu Übertragen
oder diese Daten in einem Sequencer oder MIDI Data Filer
MDF2 zu speichern.
□ Für Einzelheiten zur Obetlragung der Bedienfelddaten siehe Seite
■ 70.
77