Yamaha CVP-30 Benutzerhandbuch
Clavinova, Yamaha
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

YAMAHA
Clavinova
Owner’s Guide
Bedienungsanleitung
Manuel d’instructions
Manual del Propietario
IMPORTANT
Check your power supply
Make sure that your local AC mains
voltage matches the voltage specified
on the name plate on the bottom
panel. In some areas a voltage selec
tor may be provided on the rear
panel of the main keyboard unit.
Make sure that the voltage selector
is set for the voltage in your area.
WICHTIG
Überprüfung der
Stromversorgung
Sicherstellen, daß die örtliche Netz
spannung den Betriebsspannungs
werten entspricht, die in die Plakette
auf der Unterseite des Keyboards
eingetragen sind. Für manche Be
stimmungsländer ist das Keyboard
mit einem Spannungswähler auf
der Rückseite ausgerüstet. Darauf
achten, daß der Spannungswähler
auf die örtliche Netzspannung ein
gestellt ist.
IMPORTANT
Contrôler la source
d’alimentation
S’assurer que la tension secteur
locale correspond à la tension indi
quée sur la plaque d’identification
située sur le panneau inférieur. Les
modèles destinés à certaines régions
peuvent être équipés d’un sélecteur
de tension situé sur la plaque d’iden
tification, sur le panneau arrière du
clavier. Vérifier que le sélecteur est
bien réglé pour la tension secteur
utilisée.
IMPORTANTE
Verifique la alimentación
de corriente
Asegúrese de que el voltaje local de
CA concuerde con el especificado en
la placa de identificación del panel
inferior. En algunas áreas, la unidad
viene provista de un selector de
voltaje en ei panel posterior de la
unidad de teclado principal. Asegú
rese de que este selector esté en la
posición correspondiente al voltaje
de su área.
Document Outline
- Clavinova
- IMPORTANT
- WICHTIG
- IMPORTANT
- IMPORTANTE
- Verifique la alimentación de corriente
- I Open the box and remove all the parts.
- I Assemble the side panels (E) and feet (C).
- Attach the side panels (E) to the center I panel (A).
- Versandkarton öffnen und alle Teile I auspacken.
- Die Standbeine (E) und Füsse (C) verschrauben.
- Die Standbeine (E) mit dem Auflagebrett (A) verschrauben.
- Ouvrir le carton et retirer toutes les pièces
- Monter les panneaux latéraux (E) sur les pieds (C)
- Fixer les panneaux latéraux (E)
- Fixer les quatre supports avant (B) entre les panneaux latéraux (E)
- I Abra la caja y extraiga todas las partes.
- I Una los paneles laterales (E) con las patas (C).
- Una los paneles laterales (E) al panel I central (A).
- Coloque la ménsula delantera (B)
- I Install the main keyboard unit.
- I Attach the pedal assembly.
- Be sure to set the pedal adjusters.
- I Das Keyboard montieren.
- Pedalgestell anbringen.
- Stützschrauben des Pedalgestells einstellen.
- I Poser le clavier
- n Poser le pédalier
- iNe pas oublier de régler la hauteur du pédalier
- I Instale la unidad de teclado principal.
- I Monte el conjunto de los pedales
- I No olvide disponer los ajustadores de pedal.
- Internes Verstärker/
- Lautsprechersystem
- Überprüfung der Stromversorgung
- Der Notenständer
- Einbauort der Namensplakette
- o o o o o o
- o
- 3. Den Teilungspunkt wählen.
- 4. Den CHORD VOLUME-Lautstärkeregler einstellen.
- STIMMFUNKTION
- Der RHYTHM VOLUME-Regler
- Rh ythmus wähl
- Starten und Stoppen eines gewählten Rhythmus
- Temporegelung
- Hinzufügen von FUi-ins (“Rhythmusschnör
- Synchron-Start
- Einfinger-Begleitung
- Anschlägen von Moii-,
- Septimen- und Moli- Septimenakkorden in der Einfinger-Betriebsart
- 4. Baß- und Akkord-Lautstärke einstellen.
- 5. Das Tempo einstellen.
- 6. Stoppen der automatischen Begleitung
- 1. Auf FINGERED-Betriebsart schalten.
- 2. Einen Rhythmus wählen.
- 3. Einen Akkord auf der linken Manualhälfte spielen.
- C Akkord
- G Akkord
- F Akkord
- Den Musikstil wählen.
- 2. Spielen
- 1. Eine der RCEORD-Tasten drücken.
- 2. Eine Stimme wählen
- 3. Die erforderlichen Spielfunktionen aktivieren.
- 4. Das Tempo einstellen.
- 5. Spielen
- 6. Die Aufnahme stoppen.
- Aufnehmen einer neuen Spur
- Speicherkapazität, Display und Datenerhalt —
- Wiedergabe
- Speichern der Einstellungen
- o
- Speicherabruf
- Eine kurze Einführung in MIDI
- Vom Clavinova übertragene und empfangene MIDI-Meldungen
- Die Muiti-Timbre-Betriebsart
- Beispiel für Multi-Timbremodus
- Sendemodus für Manualteilung
- MIDI- Taktgeberwahl
- Einstelldatenübertragung
- Datenblockab wurf
- MIDI-Daten für andere Geräte
- SONDERZUBEHÖR
- EXPANDERMODULE
- FCC INFORMATION (U.S.A.)