Den musikstil wählen, Spielen, Eine der rceord-tasten drücken – Yamaha CVP-30 Benutzerhandbuch
Seite 18: Eine stimme wählen, Die erforderlichen spielfunktionen aktivieren, Das tempo einstellen, Die aufnahme stoppen, Solo styleplay-funktion, Wiedergabespeicher
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

SOLO STYLEPLAY-FUNKTION
Diese interessante Funktion liefert nicht nur automatische
Rhythmus-, Baß- und Akkordbegleitung, sondern fügt der von
Ihnen zu spielenden Melodie (auf der rechten Manualseite)
passende Harmonienoten (zwei bis vier Harmoniestimmen) hinzu.
Hinweis:
Obwohl das CVP-30 16-notige Polyphonie bietet, können
nur weniger als 16 Noten gleichzeitig erzeugt werden,
während die SOLO STYLEPLAY-Funktion aktiviert ist.
1
Den Musikstil wählen.
Durch Drücken der entsprechenden Taste zwischen POP
ORCHESTRA, JAZZ QUARET, COCKTAIL PIANO,
COUNTRY PIANO und ROCK BAND wählen. Der ge
wählte Stil wird durch die LED-Anzeige der entsprechenden
Taste angegeben. Um die SOLO STYLEPLAY-Betriebsart
auszuschalten, einfach die gleiche Stiltaste erneut drücken.
o
POP
o
JAZZ
o
COCKTAIL
o
COUNTRY
0
ROCK
ORCH
o
QUARTET
O
PIANO
o
PIANO
o
BAND
o
2. Spielen
Bei Aktivieren von SOLO STYLEPLAY werden die PIANO
ABC- sowie die SYNCHRO START-Funktionen automatisch
zugeschaltet, weshalb Sie nur die Akkorde (SINGLE FINGE
RED oder FINGERED) in der linken Manualhälfte und
die einnotige Melodie auf der rechten Manualhälfte spielen
müssen. Die SOLO STYLEPLAY-Funktion wählt auto
matisch den passenden Rhtyhmus sowie geeignete Baß- und
Akkordstimmen für den von Ihnen gewählten Musikstil.
Hinweis:
Falls dem linken Pedal mit der Taste LEFT PEDAL FUNC
TION die Funktion SOLO STYLEPLAY zugewiesen
wurde, erzeugt das CVP-30 nur Harmonienoten für
Ihre Melodie, wenn das linke Pedal gedrückt wird.
Damit können Sie die PIANO ABC-Begleitfunktion mit
dem SOLO STYLEPLAY-Modus kombinieren. Falls die
SOSTENUTO-Funktion dem linken Pedal zugewiesen
wurde, arbeitet diese Funktion bei aktivierter SOLO
STYPLEPLAY-Betriebsart nicht.
Wählen von anderen Rhythmen und
Stimmen für Baß und Akkorde
_____________
Der Rhythmus, die Baß- und Akkordstimme können in der
SOLO STYLEPLAY-Betriebsart auf die gleiche Weise verändert
werden, wie unter “RHYTHMUS” und “PIANO ABC-
BEGLEITFUNKTION” auf den Seiten 28 und 30 beschrieben.
Falls Sie für SOLO STYLEPLAY keine Rhythmusbegleitung
wollen, müssen Sie nur den RHYTHMUS VOLUME-Regler
ganz absenken,
Hinweis:
Die PIANO ABC-Begleitfunktion kann bei aktivierter SOLO
STYLEPLAY-Betriebsart nicht ausgeschaltet werden.
WIEDERGABESPEICHER
Das CVP-30 verfügt über einen integrierten 3-spurigen “Sequen
zer” mit dem Sie bis zu drei verschiedene Stimmen oder Passa
gen getrennt aufnehmen und dann kombiniert oder einzeln
wiedergeben können.
Aufzeichnung
________________________________
1. Eine der RCEORD-Tasten drücken.
Sie können jeweils nur eine Spur auf einmal aufzeichnen.
RECORD
^ ) 0 2
CH)o
3
2. Eine Stimme wählen
Eine bzw. zwei Stimmen (bei aktivierter Manualteilung durch
LOWER VOICE) abrufen, wie gehabt.
3. Die erforderlichen Spielfunktionen aktivieren.
Der Wiedergabespeicher des CVP-30 kann auch die Rhyth
men und Begleitfolgen der PIANO ABC-Funktion mit von
Ihnen festzulegenden Stimmen aufnehmen. Falls Sie die
Aufnahme ohne Rhythmusbegleitung anlegen wollen, müs
sen Sie nur den RHYTHM VOLUME-Regler auf Null stellen.
4. Das Tempo einstellen.
Das Tempo kann durch Beobachten der blinkenden Takt
schlaganzeigen visuell überprüft werden.
5. Spielen
Beim Drücken einer RECORD-Taste schaltet das CVP-30
automatisch auf SYNCHRO START, weshalb die Aufnahme
automatisch mit dem Anschlägen einer Note oder aber nach
Drücken der START- oder INTRO/ENDING-Taste beginnt.
Während der Aufnahme werden neben den gespielten Noten
die folgenden Parameter- und Einstellungsänderungen ebenso
erfaßt und aufgezeichnet.
• Stimmenänderung (wird nicht auf der Bedienkonsole
angezeigt)
• Rhythmusmuster
• Fill-in
• Intro/Ending
• Rhythmuslautstärke
• Tempo (angfängliches Tempo and nachfolgende Tempoän
derungen)
• PIANO ABC-Betriebsart (SINGLE, FINGERED, OFF)
• Manualteilungspunkt
• Baßstimme
• Akkordstimme
• Baßlautstärke
• Akkordlautstärke oder Lautstärke für die linke Manual
hälfte bei LOWER ON.
• Dämpfungspedal, Sostenuto- oder Nocturno-Pedalfunktion
6. Die Aufnahme stoppen.
Zum Beenden der Aufnahme die RECORD-Taste erneut
oder die STOP-Taste drücken. Durch Drücken von STOP
geht das CVP-30 automatisch in Wiedergabebereitschaft.
Falls sich die Kapazität ctes Wiedergabespeichers des CVP-30
erschöpft, stoppt die Aufnahme automatisch (siehe
S peicher
kapazität,
Display und Sicherungskopie
nachfolgend).
32