Überprüfung der stromversorgung, Der notenständer, Einbauort der namensplakette – Yamaha CVP-30 Benutzerhandbuch
Seite 12: Das gerät einschalten, Lautstärke einstellen, Eine stimme wählen, O o o o o o, Spielen, Notenständer, Vorsichtsmassnahmen
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

VORSICHTSMASSNAHMEN
Ihr Clavinova stellt ein hochwertiges Musikinstrument dar, dem
umsichtige Pflege gebührt. Wenn Sie die folgenden Maßregeln
befolgen, wird Ihr Clavinova selbst nach vielen Jahren nicht
nur gut klingen, sondern auch gut aussehen.
1. Niemals das Gehäuse öffnen und interne Schaltungen berüh
ren oder verändern.
2. Nach dem Spielen stets das Gerät ausschalten und das Manual
mit dem Manualdeckel verschließen.
3. Gehäuse und Tasten des Clavinovas nur mit einem sauberen,
leicht angefeuchteten Tuch reinigen. Bei starker Verschmut
zung kann ein neutrales Reinigungsmittel verwendet werden.
Niemals Scheuermittel, Wachs, Lösungsmittel oder chemisch
behandelte Staubtücher zur Reinigung benutzen, da diese
die Gehäuseoberfläche angreifen.
4. Niemals Gegenstände aus Vinyl auf dem Clavinova ablegen.
Berührung mit Vinyl kann irreparable Schäden an der Gehäu
seoberfläche verursachen.
5. Das Clavinova vor direkter Sonneneinstrahlung, übermäßiger
Feuchtigkeit und Hitze schützen.
6. Die Regler, Anschlüsse und anderen Teile des Clavinovas
nicht mit Gewalt behandeln. Das Clavinova vor Stoß und
Kratzern schützen.
7. Um Feuer und elektrische Schläge zu verhindern, das
Clavinova oder die Sitzbank niemals auf stromführende Kabel
plazieren.
8. Keine Gegenstände auf das Netzkabel des Clavinovas stellen.
Das Netzkabel so verlegen, das man nicht darüber stolpert
oder versehentlich auf das Kabel tritt.
VORBEREITUNG
Überprüfung der Stromversorgung
Sicherstellen, daß die örtliche Netzspannung den Betriebsspan
nungswerten entspricht, die in die Plakette auf der Unterseite
des Keyboards eingetragen sind. Für manche Bestimmungsländer
ist das Keyboard mit einem Spannungswähler auf der Rückseite
ausgerüstet. Darauf achten, daß der Spannungswähler auf die
örtliche Netzspannung eingestellt ist.
Der Notenständer
_____________________________
Falls Sie vom Blatt spielen wollen, können Sie den Notenständer
verwenden. Dazu das hintere Ende des Notenständers anheben,
bis der Notenständer einrastet.
Zum Umklappen des Notenständers, den Ständer etwas anheben
und die beiden Stützstreben nach innen drücken.
Einbauort der Namensplakette
Die Namensplakette befindet sich auf der Unterseite.
SPIELEN AUF DEM
CLAVINOVA
Nachdem das Clavinova vorschriftsmäßig an eine Netzsteckdose
angeschlossen wurde, folgende Schritte ausführen:
1. Das Gerät einschalten
Zum Einschalten des Clavinovas den POWER-Schalter links
am Keyboard drücken. Beim Einschalten leuchtet die LED-
Anzeige der Stimmentaste PIANO 1 auf (beim Einschalten
wird automatisch die Stimme PIANO 1 geladen). Zum
Ausschalten des Clavinovas den POWER-Schalter erneut
drücken.
Q
2. Lautstärke einstellen
Anfänglich den MASTER VOLUME-Regler auf ungefähr
drei viertel des Abstands zu MAX stellen. Dann beim Spiel
beginn den MASTER VOLUME-Regler auf die gewünschte
Hörlautstärke einstellen.
) MASTER VOLUME
Der MASTER VOLUME-Regler steuert die Lautstärke des
Clavinovas. Der MASTER VOLUME-Regler dient ebenso
zum Einstellen der Kopfhörerlautstärke, wenn ein Kopfhö
rer an der HEADPHONE-Buchse angeschlossen ist.
3. Eine Stimme wählen.
Zum Wählen einer Stimme die entsprechende Stimmenwahl-
taste drücken. Die 22 Stimmen des CVP-30 werden über
die 11 Stimmenwahltasten abgerufen.Dabei ist zu beachten,
daß über und unter den LED-Anzeigen der Stimmenwahl
tasten jeweils ein Stimmenname aufgeführt ist. Zwischen
den beiden Stimmen wird durch Drücken der entsprechenden
Stimmen wähl taste umgeschaltet. Wenn zum Beispiel die
Stimme VIBES 1 abgerufen ist und die Stimmenwahltaste
VIBES 1/VIBES 2 ein zweites Mal gedrückt wird, schaltet
das CVP-30 auf die Stimme VIBES 2 um. Die Stimmen
wahltaste VIBES 1/VIBES 2 wählt also abwechselnd Stimme
VIBES 1 und VIBES 2.
Die beiden LED-Anzeigen links neben der oben und unteren
Reihe von Stimmennamen zeigen an, ob eine Stimme der
oberen oder unteren Stimmengruppe gewählt ist. Die LED-
Anzeigen über den Stimmenwahltasten weisen darauf hin,
welche Stimmenwahltaste gegenwärtig aktiviert ist.
PIANO 1
o
O
PIANO 2
PIANO 3
o
PIANO 4
E. PIANO 1
o
E. PIANO 2
HARPSI 1
o
HARPSI 2
VIOCO I
GUITAR
o
J. GUITAR
o Q) O O O Q>
STRINGS BRASS
o o
S. STRINGS MUTE BR
WOOD 1
O
WOOD 2
UPRIGHT 1
O
UPRIGHT 2
ELECTRIC 1
DRUMS
o o
ELECTRIC 2
o o o o o o
CLAVINOVA TONE
In diesem Beispiel ist die Stimme VIBES 1 abgerufen. Beim
Einschalten wird die Stimme PIANO 1 automatisch geladen.
4. Spielen
Das Clavinova arbeit mit 16-notiger Polyphonie, d. h., daß
bis zu 16 Noten gleichzeitig erzeugt werden können. Das
Manual des Clavinovas spricht auf die Anschagsdynamik
an, wodurch Lautstärke und Timbre der gespielten Noten
von der Anschlagshärte abhängen. Der Anschlagsdynamik
bereich ist von Stimme zu Stimme verschieden.
26