Speichern von fernsehprogrammen – Philips VR703 Benutzerhandbuch
Seite 11
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Anschluß des VCR an eine HIFI-Audio-Anlage
Verbinden Sie mit einem Audiokabel die Buchse AUDIO-© mit
den entsprechenden Ausgangsbuchsen am Audio-Verstärker.
Verbinden Sie mit einem Audiokabel die Buchse AUDIO O*" mit
den entsprechenden Eingangsbuchsen am Audio-Verstärker.
2. Euro-AV-Buchse
An die zweite Euro-AV-Buchse EXTERNAL2 kann z.B. ein
zweiter Videorecorder oder ein CD-Videospieler angeschlossen
werden.
Mit einem Euro-AV-Kabel den Videorecorder
(Buchse EXTERNAL 2) mit dem Zweitgerät verbinden.
Bei Wiedergabe vom Zweitgerät muß der Videorecorder einge
schaltet (z.B. im Tuner Betrieb) und die Programmnummer ‘E2’
gewählt sein.
SPEICHERN VON
FERNSEHPROGRAMMEN
3
In Kapitel 2 haben Sie ihr Fernsehgerät mit dem Videorecorder
verbunden, damit Sie Kassetten wiedergeben können. Damit Sie
auch Fernsehsendungen aufnehmen können, müssen Sie zuerst
die einzelnen Fernsehprogramme im Videorecorder speichern.
Sie können bis zu 48 Fernsehprogramme speichern!
Jedes Fernsehprogramm hat eine Nummer.
Ein Tip von uns: Wählen Sie auf dem Videorecorder dieselben
Nummern, die Ihr Fernsehgerät für die einzelnen Programme hat.
Das erleichtert die spätere Bedienung wesentlich.
Gehen wir von einem (erfundenem) Beispiel aus, in dem unser
Fernsehgerät folgende Zuordnungen hat:
Fernsehprogramm ARD
= Programmnummer 1
Fernsehprogramm ZDF
= Programmnummer 2
Fernsehprogramm ORF
= Programmnummer 3
Videorecorder
=
Programmnummer 8
oder
Videorecorder
= Programmnummer ‘AV’
Wenn Ihr Fernsehgerät bereits installiert ist, sind diese Zuordnun
gen gespeichert, im Videorecorder können Sie nun die Zuordnun
gen von Fernsehprogramm und Programmnummer ganz einfach
selber vornehmen.
Sie haben dazu zwei Mögiichkeiten:
•
Sie kennen die Kanalnummern der Fernsehprogramme nicht:
Lesen Sie bitte den Abschnitt ‘Automatischer Suchlauf.
•
Sie kennen die Kanalnummern der Fernsehprogramme:
Lesen Sie bitte den Abschnitt ‘Direkte Kanaiwahi’.
Hinweis: Wird ein Fernsehprogramm auf einer bereits belegten
Programmnummer abgespeichert, wird dabei die ursprüngliche
Belegung gelöscht.
Automatischer Suchlauf
O
Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie die Pro
grammnummer für den Videorecorder (in unserem Beispiel
’8’ oder ‘AV’).
O Schalten Sie den Videorecorder mit der Taste II ■ ein.
O Drücken Sie die Taste
. Jetzt sucht der Videorecorder
nach Fernsehprogrammen. Im Anzeigefeld erscheint z.B.:
• Findet der automatische Suchlauf ein Fernsehprogramm, er
scheint dessen Bild auf dem Fernsehschirm.
Im Anzeigefeld erscheint z.B.: