Tasten, bedienelemente, buchsen – Philips VR703 Benutzerhandbuch
Seite 7
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

TASTEN, BEDIENELEMENTE, BUCHSEN
1
Genaue Erläuterungen zu den Funktionen finden Sie in den entsprechenden Kapiteln. Symbole, die nur am Videorecorder erscheinen oder
von den Symbolen auf der Fernbedienung abweichen, stehen negativ im Text (z.B.Q statt 4 ).
Symbol am
Symbol auf
Bedeutung
Videorecorder
der Fernbedienung
Q
Kassettenauswurf
(!)
(!)
Abschalten
Ulil*H!l
<-
Vorherige Indexmarke suchen
lEEHaa
Nächste Indexmarke suchen
II ■
II ■
Pause/Stop
►
►
Wiedergabe
◄•o
Rückspulen
/
Bildsuchlauf rückwärts
Standbild,Einzelbild-Fortschaltung
►►IE)
Vorspulen
/
Bildsuchlauf vonwärts
Tuner-Betrieb
+
+
Aufwärts
S
Abwärts
Auto-Tracking
BüGSn
Programmsuchlauf
E s s s m
Programmspeicher
Installation
0-9
0-9
Zifferntasten
Taste für ein-oder mehrstellige Zifferneingabe
X
X
Rücksteilen
lil-MVilJ
•
Aufnahme (auf der Fernbedienung
A und #
gleichzeitig)
OTR
OTR
OTR-Taste (Sofortaufnahme), auf der Fernbedienung
A
und
OTR
gleichzeitig
iniraM
<M=
Stereo/Mono/Ton I-Il/Audio-Mix Wahl
SP/LP
SP/LP
Bandgeschwindigkeit (Short Play/Long Play)
Of
Aufnahmeart (Ton-Eingangs-Taste)
UUMJi
9
TIMER-Programmierung
SEL
Funktionswahl
CTD
föööl
Bandlängenwahl
Abgeiaufene/verbleibende Spieldauer oder Zählwerk
Kopfhörerlautstärke
0
Kopfhörerbuchse
■
AUDIO RECORD LEVELi
Audio-Aussteuerung
Bildschärfeeinsteller
Variable Wiedergabegeschwindigkeit Ein/Aus
1
sharpnes
'^^I^H
1
SPEED
ON/OFF^^^I
Exa
Variable Wiedergabegeschwindigkeit-Einsteller
TV/VCR
TVA/CR-Wahlschalter
O»)
Übertragungs-Taste
O-JT
Kindersicherung
©
Uhreinstellung Fernbedienung
9RC
TIMER-Programmierung über die Fernbedienung
◄
Wiedergabe rückwärts
(
n
3
Zeitraffer
CD
OSD Taste
|i-
Zeitlupe
Bandposition suchen (GOTO)
Endlos-Wiedergabe
- »
Index Suchfunktion (Intro Scan)
NICAM
Keine Funktion