Weitere aufnahmemöglichkeiten, Weitere aufnahme möglichkeiten – Philips VR703 Benutzerhandbuch
Seite 27
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Wie kann ich einen TIMER-Biock prüfen oder korrigieren
O
Drücken Sie die Taste
9
am Videorecorder oder die Taste
9 RC an der Fernbedienung.
O Wählen Sie mit den Tasten + oder — oder Zifferntasten
0-9
den TIMER-Biock, den Sie prüfen oder korrigieren wollen.
o Drücken Sie jetzt wiederholt die Taste 9 . Nacheinander wird
die Startzeit, die End-Zeit, das Aufnahmedatum und die
Programmnummer angezeigt.
Sie können alle Daten mit den Tasten + oder — oder den
Zifferntasten
0-9
ändern.
O
Zum Abschluß drücken Sie nochmals die Taste® oder ® RC.
o Wenn Sie die Fernbedienung verwendet haben, übertragen Sie
jetzt mit der Taste 0))1 die geänderten Daten auf den Video
recorder.
Wie kann ich einen TIMER-Biock löschen
O
Drücken Sie die Taste ® am Videorecorder oder die Taste
® RCan der Fernbedienung.
O Wählen Sie mit den Tasten + oder — oder den Zifferntasten
0-9
den TIMER-Biock, den Sie löschen wollen.
O Drücken Sie die Taste X , und der TIMER-Biock ist gelöscht.
O
Wenn Sie die Fernbedienung verwendet haben, übertragen Sie
mit der Taste 0)1) die Daten auf den Videorecorder, damit
auch dort der TIMER-Biock gelöscht ist.
WEITERE AUFNAHME
MÖGLICHKEITEN
9
Es stehen Ihnen mehrere Aufnahmemöglichkeiten zur Auswahl.
Diese können Sie mit der Taste
wählen.
Um auf die normale Aufnahmeart zurückzukehren, Taste
drücken, bis am Anzeigefeld ‘PAUSE’ oder ‘STOP’
erscheint.
Nur-Ton-Aufnahme
Sie können HiFi Stereo-Ton-Aufnahmen mit einer Wiedergabe-/
Aufnahmezeit von maximal 10 Stunden auf einer E 300-Kassette
machen.
• Schließen Sie den Videorecorder an die HiFi Stereo-Audio-
Anlage an wie im Kapitel ‘Installation’ beschrieben.
O
Eine Kassette einsetzen.
O Drücken Sie die Taste tiiaajiifjaa bis das Anzeigefeld zeigt:
TIME LEFT
r n l \
1
1 U /M
n . n
1 - c n
U ‘ U 1 ' U U
L
/
Eül ■
d3*3S2S1S12 e 2 0»2
4 S to
[ L f f R l B
•
Zur Wahl der Aufnahmegeschwindigkeit drücken Sie die
Taste SP/LP.
O
Drücken Sie auf Taste
.
derVideorecorder beginnt mit der Aufzeichnung desTons.Jede
frühere (Video-) Aufnahme wird dabei gelöscht.
Hinweise:
•
Die Audio-Aussteuerung des Mono-Tons erfolgt automatisch
und kann nicht von Hand ausgesteuert werden.
•
Für eine vorprogrammierte Nur-Ton-Aufnahme ist wie bei Auf
nahmen von Fernsehprogrammen vorzugehen. Statt Wahl einer
Programmnummer, drücken Sie jedoch die Taste
bis
das Anzeigefeld zeigt;
T n l \ 1
/
/_
1
1 U /M
/_
1
Während einer vorprogrammierten Aufnahme erfolgt die Audio-
Aussteuerung manuell.
Simultan-Aufnahme von Fernsehbild und Stereo-Ton
eines Rundfunksenders
Bei einigen Fernsehsendungen wird der zugehörige Stereo-Ton
gleichzeitig über einen UKW-Rundfunksender gesendet. Zur
Erzielung einer besseren Stereo-Tonqualität können Sie das Bild
vom Fernsehsender und den UKW-Stereo-Ton vom Rundfunkem
pfänger simultan (=gleichzeitig) aufnehmen. Schließen Sie dazu
den Rundfunkempfänger mit einem Audiokabel an die Buchse
AUDIO-© an.
23