Philips VR703 Benutzerhandbuch
Seite 12
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

• Ist es nicht das gewünschte Fernsehprogramm oder ist die
Bildqualität unzureichend, drücken Sie noch einmal die Taste
t-i=rj:Mii. Der Videorecorder sucht das nächste Fernsehprogramm.
O Der Videorecorder schlägt eine Programmnummer als Spei
cherplatz vor (in der Graphik z.B. P 01). Wenn Sie eine andere
Programmnummer speichern wollen, ändern Sie mit den
Tasten + oder — die Programmnummer. Ist es z.B. das
Fernsehprogramm ‘ZDF’, wäre es in unserem Beispiel die
Nummer ‘2’.
Ein Tip: Ist das gefundene Programm nicht optimal eingestellt,
können Sie mit der Taste 19 eine automatische Feinabstimmung
starten.
Ein Hinweis: Die vorgeschlagene Programmnummer beginnt bei
der Erstinstallation mit 01. Sie erhöht sich automatisch nach jedem
Abspeichern um eine Ziffer.
O Sind die Programmnummer und das empfangene Fernsehpro
gramm richtig, speichern Sie sie mit der Taste EEüa ab.
O Nun können Sie den Sender eine Bezeichnung geben (z.B.
‘ARD’). Diese Senderbezeichnung erscheint dann am Bild
schirm, wenn Sie das Fernsehprogramm anwählen.
Wollen Sie keine Bezeichnung eingeben, springen Sie direkt zu
Punkt O •
p
r n n ~ l
n /
L I 1
u u U 1
Zur Eingabe der Bezeichnung geben Sie so vor:
• Mit den Tasten + und — können Sie die gewünschten
Ziffern oder Buchstaben anwählen.
•
Mit der Taste
können Sie die Position wählen, an die
das Zeichen gesetzt werden soll (5 Zeichen möglich).
•
Mit der Taste X können Sie die angewählte Position auf
‘LEERZEICHEN’ stellen bzw. den Inhalt löschen.
O Mit Taste EüEES können Sie nun abschließen.
O Wiederholen Sie die Schritte o bis O , bis Sie alle ge
wünschten Fernsehprogramme gespeichert haben.
Direkte Kanaiwahl
O
Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie die Pro
grammnummer für den Videorecorder (in unserem Beispiel
Nummer ‘8’ oder ‘AV).
0
Schalten Sie den Videorecorder mit der Taste II ■ ein.
0
Der Videorecorder zeigt eine Programmnummer als Speicher
platz (in der Graphik z.B. ‘P OT). Wollen Sie eine andere Num
mer speichern, ändern Sie die Programmnummer mit den
Tasten + oder — .
O Drücken Sie die Taste
. Eine Kanalnummer wird
blinkend angezeigt (in der Graphik z.B. ‘C 002’).
l ~
r n
r n n o
1 I I I I I
p
n 1
_i 1
L I 1
Geben Sie mit den Tasten + oder — oder mit den Zifferntasten
0-9
die gewünschte Kanalnummer dreistellig ein (z.B. ‘027’ für
‘Kanal 27’).
0
Das empfangene Fernsehprogramm erscheint nun auf dem
Fernsehschirm.
• Ist es nicht das gewünschte Fernsehprogramm oder ist die
Bildqualität unzureichend, geben Sie eine andere Kanalnummer
ein.
Ein Tip: Ist das gefundene Programm nicht optimal eingestellt,
können Sie mit der Taste I S i eine automatische Feinabstimmung
starten.
O Haben Sie das richtige Programm gefunden, speichern Sie es
mit der Taste EüEül ab.
0
Nun können Sie den Sender eine Bezeichnung geben (z.B.
‘ARD’). Diese Senderbezeichnung erscheint dann am Bild
schirm, wenn Sie das Fernsehprogramm anwählen.
Wollen Sie keine Bezeichnung eingeben, springen Sie direkt zu
Punkt
0 .
Zur Eingabe der Bezeichnung geben Sie so vor:
• Mit den Tasten + und — können Sie die gewünschten
Ziffern oder Buchstaben anwählen.
•
Mit der Taste
können Sie die Position wählen, an die
das Zeichen gesetzt werden soll (5 Zeichen möglich).
•
Mit der Taste X können Sie die angewählte Position auf
‘LEERZEICHEN’ Stellen bzw. den Inhalt löschen.
0
Mit Taste
können Sie nun abschließen.
0
Wiederholen Sie die Schritte
0
bis
O
, bis Sie alle ge
wünschten Fernsehprogramme gespeichert haben.