SMA SI 3.0-11 Quick Reference Guide V.3.0 Benutzerhandbuch
Seite 4

Inhaltsverzeichnis
SMA Solar Technology AG
4
Dokumentennummer
Dokumentenart
7.1 Grundkonfiguration des Wechselrichters Sunny Island durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
7.2 Funktion der Umschalteinrichtung prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
7.3 Konfiguration des Wechselrichters Sunny Island anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
7.3.1 Länder, in denen die Konfiguration angepasst werden muss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
7.3.2 Konfiguration für Dänemark anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
7.3.3 Konfiguration für Frankreich anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
7.3.4 Konfiguration für Österreich anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
7.3.5 Konfiguration für die Schweiz anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
7.4 Konfiguration der PV-Wechselrichter anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
7.5 Aufkleber anbringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
7.6 Phasenkopplung im 1-phasigen Ersatzstromsystem aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
7.7 Inbetriebnahme eines Systems mit Eigenverbrauchsoptimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
7.7.1 BLUETOOTH Kommunikation vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
7.7.2 System mit Eigenverbrauchsoptimierung in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51