5 aufkleber anbringen, 1 bluetooth kommunikation vorbereiten – SMA SI 3.0-11 Quick Reference Guide V.3.0 Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

7  Inbetriebnahme

SMA Solar Technology AG

50

Ersatzstrom-IS-de-30

Installation - Schnelleinstieg

7.5 Aufkleber anbringen

Der Warnaufkleber für Ersatzstromsysteme ist Bestandteil des Lieferumfangs des Wechselrichters Sunny Island.

• An AC-Hauptverteiler den Warnaufkleber „Ersatzstromsystem“ von außen anbringen.

7.6 Phasenkopplung im 1-phasigen Ersatzstromsystem aktivieren

Mit der Phasenkopplung ist es beim Ausfall des öffentlichen Stromnetzes möglich, Verbraucher zu versorgen, die nicht

auf der Phase des Wechselrichters Sunny Island angeschlossen sind (siehe Kapitel 3.4.4 „Phasenkopplung für 1-phasige

Ersatzstromsysteme“, Seite 19). Sobald das öffentliche Stromnetz wiederkehrt, trennt das Schütz die gekoppelten

Außenleiter wieder. Die Umschaltzeiten für die Verbraucher auf den gekoppelten Phasen sind länger als auf der Phase

des Wechselrichters Sunny Island. Die Umschaltzeiten liegen im Sekundenbereich.

Abschaltung des Wechselrichters Sunny Island durch Überlastung:
Der Sunny Island schaltet sich bei Überlastung ab. Aktivieren Sie die Phasenkopplung ausschließlich für Phasen, deren

Verbraucher nicht die maximale AC-Leistung des Wechselrichters Sunny Island überschreiten (Technische Daten siehe

Installationsanleitung des Wechselrichters Sunny Island).

Vorgehen:

• An der Umschalteinrichtung die Leitungsschutzschalter F3 oder F4 oder beide einschalten.

7.7 Inbetriebnahme eines Systems mit Eigenverbrauchsoptimierung

7.7.1 BLUETOOTH Kommunikation vorbereiten

Damit SMA BLUETOOTH Geräte im Ersatzstromsystem miteinander kommunizieren können, müssen alle Geräte auf die

gleiche NetID eingestellt sein. Die NetID dient dazu Anlagen mit SMA BLUETOOTH, die sich in direkter Nachbarschaft

befinden, gegeneinander abzugrenzen.

Vorgehen:

1. Bei den PV-Wechselrichtern mit integrierter BLUETOOTH Schnittstelle, die über Speedwire kommunizieren, die NetID

0 einstellen (siehe Installationsanleitung des PV-Wechselrichters). Dadurch ist die Kommunikation über BLUETOOTH

deaktiviert.

2. NetID der BLUETOOTH Anlage ermitteln.

• Sunny Explorer auf einem Computer installieren. Dazu entweder die Installationsdatei auf der mitgelieferten CD

ausführen oder unter www.SMA-Solar.com kostenlos herunterladen.

• Mit Sunny Explorer eine freie NetID für die BLUETOOTH Anlage ermitteln (siehe Bedienungsanleitung des

Sunny Explorer).

• Sunny Explorer beenden. Dadurch stellen Sie sicher, dass der Aufbau des BLUETOOTH Netzwerks über den

Sunny Home Manager erfolgt.

"$)56/(

Beschädigung 3-phasiger Verbraucher bei Phasenkopplung
Wenn durch Phasenkopplung 3-phasige Verbraucher mit einem 1-phasigen Stromnetz verbunden sind, kann

SMA Solar Technology AG eine Beschädigung der 3-phasigen Verbraucher nicht ausschließen.

• Sicherstellen, dass bei Phasenkopplung ausschließlich 1-phasige Verbraucher an das Ersatzstromnetz

angeschlossen sind.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: