2 multifunktionsschnittstelle, 3 kommunikationsschnittstelle, Multifunktionsschnittstelle – SMA STP 15000TL Installation Benutzerhandbuch
Seite 51: Kommunikationsschnittstelle

SMA Solar Technology AG
Elektrischer Anschluss
Installationsanleitung
STP20TLHE-IA-IDE122222
51
6.6.2 Multifunktionsschnittstelle
Der Wechselrichter verfügt über einen Steckplatz für Multifunktionsschnittstellen. Dieser Steckplatz
dient zum Einbau eines einfachen Multifunktionsrelais oder eines SMA Power Control Module. Die
Schnittstelle kann nachgerüstet werden oder bei entsprechender Bestellung werkseitig eingebaut oder
im Lieferumfang enthalten sein.
Multifunktionsrelais
Sie können das Multifunktionsrelais für verschiedene Betriebsarten konfigurieren. Das
Multifunktionsrelais dient zum Beispiel zur Einschaltung und Ausschaltung von Störungsmeldern
(Informationen zum Einbau und zur Konfiguration siehe Installationsanleitung des
Multifunktionsrelais).
SMA Power Control Module
Das SMA Power Control Module ermöglicht dem Wechselrichter die Umsetzung der
Netzsystemdienstleistungen und verfügt zusätzlich über ein Multifunktionsrelais (Informationen zum
Einbau und zur Konfiguration siehe Installationsanleitung des SMA Power Control Module).
6.6.3 Kommunikationsschnittstelle
Der Wechselrichter kann mit einer weiteren Kommunikationsschnittstelle (z. B. RS485) ausgerüstet
werden. Über die Kommunikationsschnittstelle kann der Wechselrichter mit speziellen SMA
Kommunikationsprodukten oder anderen Wechselrichtern kommunizieren (Informationen über
unterstütze Produkte siehe www.SMA.de). Die Schnittstelle kann nachgerüstet werden oder bei
entsprechender Bestellung werkseitig eingebaut oder im Lieferumfang enthalten sein.
Die Betriebsparameter des Wechselrichters können Sie nur über SMA Kommunikationsprodukte
einstellen. Sie können ausschließlich den Länderdatensatz des Wechselrichters vor der
Inbetriebnahme oder innerhalb der ersten 10 Betriebsstunden über 2 Drehschalter im Wechselrichter
einstellen.
Darstellung der Parameter
Je nach Kommunikationsart, RS485 oder Bluetooth, werden die Parameter und
Meldungen unterschiedlich in den Kommunikationsprodukten dargestellt.
Beispiel der Darstellung des Parameter für den Länderdatensatz:
• Bei Kommunikation mit RS485: Parameter „CntrySet“
• Bei Kommunikation mit Bluetooth: Parameter „Setze Ländernorm“