Casio CTK-7200 Benutzerhandbuch
Seite 109

Benutzen des Mustersequenzers
G-108
6.
Wenn Sie Noten aufnehmen möchten, die Sie in
Echtzeit auf der Tastatur spielen, führen Sie
bitte die folgenden Schritte aus.
• Welcher Vorgang hier ausführbar ist, ist wie unten
beschrieben vom Status (Seite G-103) des aktuell
gewählten Parts abhängig.
7.
Führen Sie erforderlichenfalls das Vorgehen
von „Ereignisse mit dem Mustersequenzer
bearbeiten“ (Seite G-115) aus.
• Wenn Sie möchten, können Sie die auf der Tastatur
gespielten Noten feineinstellen und neue Noten
hinzufügen. Näheres siehe „Bearbeiten von einzelnen
Ereignissen (Ereigniseditor)“ (Seite G-113).
Bei diesem
Status:
Ist dieser Vorgang möglich:
Fix Data
Mit Schritt (2) des nachstehenden
Vorgehens neue Noten zum Ersetzen der
Instrumentparts in den
Aufnahmebereichen aufnehmen.
Recorded Data
Mit Schritt (2) des nachstehenden
Vorgangs unter Beibehaltung der zuvor
für einen Instrumentpart aufgenommenen
Notendaten zusätzliche Noten
überschreiben.
Empty
Alle Noten neu aufnehmen (da die
Aufnahmebereiche leer sind).
(1) Drücken Sie die Taste C-3 (RECORD).
• Die Taste beginnt zu blinken und das Digital-
Keyboard wechselt in Aufnahmebereitschaft.
• Sie können hier erneut Taste C-3 (RECORD)
drücken, um die Aufnahmebereitschaft zu beenden
(Taste wechselt von leuchtend auf erloschen).
(2) Drücken Sie zum Starten der Aufnahme bei
blinkender Taste C-3 (RECORD) die Taste L-16
(START/STOP).
• Die Taste wechselt daraufhin von Blinken auf
konstantes Leuchten.
• Wenn die Begleitungsmuster-Wiedergabe gestoppt
wird, beginnt Begleitungsmuster-
Wiederholwiedergabe (ausgenommen aktuell
aufgenommener Instrumentpart). Die Takt- und
Schlagwerte in der unteren rechten Displayecke
laufen bei der Wiedergabe entsprechend mit, bis
das Ende des Begleitungsmusters erreicht ist. Die
Wiedergabe beginnt daraufhin neu ab 001:1.
(3) Kontrollieren Sie im Display die Zeitgabe (Schlag und
Takt) der anderen Parts und beginnen Sie mit dem
Spielen auf der Tastatur bzw. Betätigen des PITCH
BEND (S-1)-Rads und der Taste S-2
(MODULATION).
• Ihr Vortrag wird wie ausgeführt aufgenommen. Der
aufgenommene Vortrag wird wiedergeben, wenn
Takt und Schlag in der Anzeige wieder die Stelle
erreichen, an der das Spiel auf der Tastatur bzw.
die Pitchbend- oder Modulationsbetätigung
aufgezeichnet sind.
• Zum Löschen einzelner aufgenommener Noten
halten Sie bitte die Taste C-10 (DELETE) gedrückt.
Drücken Sie dann, wenn die Wiedergabe die zu
löschende Note erreicht, die der zu löschenden
Note zugehörige Taste der Tastatur.
Wenn Sie beim Spielen die Taste C-10 (DELETE)
zusammen mit einer oder mehreren Tastaturtasten
gedrückt halten, während die Wiedergabe läuft,
werden alle Noten gelöscht, die den Tasten
zugeordnet sind, die Sie während des
Gedrückthaltens anschlagen.
• Bis Sie den nachstehenden Schritt (4) ausführen,
können Sie die gespielten Noten beliebig oft wieder
überspielen und aufgenommene Noten löschen.
(4) Drücken Sie zum Stoppen der Aufnahme die Taste
C-3 (RECORD).
• Dies stoppt die Begleitmuster-Wiedergabe und die
Taste wechselt von leuchtend auf erloschen. Der
Instrumentpart-Status wechselt auf „Recorded
Data“.
CTK7200_g.book 108 ページ 2014年3月7日 金曜日 午後8時24分