Modifizieren von begleitautomatik-mustern, Verwenden der one-touch- presets, L-12 – Casio CTK-7200 Benutzerhandbuch
Seite 28

Benutzen der Begleitautomatik
G-27
Die Begleitautomatik umfasst die unten gezeigten sechs
Begleitmuster. Sie können das Muster während der
Begleitungswiedergabe umschalten und die Muster sogar
modifizieren. Wählen Sie mit den Tasten L-12 bis L-15 das
gewünschte Muster.
Über „One-Touch Preset“ können Sie mit einem einfachen
Tastendruck Klangfarben- und Tempo-Einstellungen abrufen,
die zum aktuell gewählten Rhythmusmuster der
Begleitautomatik passen.
1.
Falls ein Rhythmus läuft, stoppen Sie diesen
mit Taste L-16 (START/STOP).
2.
Wählen Sie den zu verwendenden Rhythmus
(außer Anwenderrhythmen).
3.
Drücken Sie bei gedrückt gehaltener Taste L-7
([E] PIANO RHYTHMS) die Taste L-8 ([F] USER
RHYTHMS).
• Die folgenden Punkte werden passend auf den in
Schritt 2 gewählten Rhythmus eingestellt.
• Weiterhin blinkt das F-Element im Display, was
anzeigt, dass das Begleitautomatik-Normalmuster in
Bereitschaft ist.
4.
Beginnen Sie auf der Tastatur zu spielen.
• Führen Sie ab Schritt 7 das Vorgehen von „Spielen mit
Begleitautomatik“ (Seite G-24) aus.
• Für Anwenderrhythmen (F:001 bis F:100) werden die One-
Touch Presets nicht unterstützt.
• Durch Ausführen von Schritt 3 der obigen Anleitung können
Sie One-Touch-Preset-Einstellungen auch abrufen, wenn
bereits ein Rhythmus wiedergegeben wird. In diesem Falle
wird die Rhythmus-Wiedergabe fortgesetzt, ohne vorher
auf Synchro-Bereitschaft zu wechseln.
Modifizieren von
Begleitautomatik-Mustern
*1 Zu Beginn eines Songs drücken. Nach Ende des Intro-
Musters beginnt die Begleitung mit dem Normalmuster.
Durch Drücken von L-14 (VARIATION/FILL-IN) vor dem
Drücken dieser Taste erfolgt die Begleitung nach Ende
des Intro-Musters mit dem Variationsmuster.
*2 Während der Wiedergabe eines Normalmusters drücken,
um ein Fill-in-Muster einzufügen.
*3 Während der Wiedergabe eines Variationsmusters
drücken, um ein Fill-in-Variationsmuster einzufügen.
*4 Am Ende eines Songs drücken. Dies startet das Ending/
Outro, wonach die automatische Begleitung stoppt.
L-12
L-12
L-13
L-13
L-14
L-14
L-15
L-15
Intro
*
1
Normal
Variation
Ending/Outro
*
4
Fill-in bei
Normalmuster
*
2
Fill-in bei
Variation
*
3
Verwenden der One-Touch-
Presets
One-Touch-Preset beim Spielen einsetzen
– Klangfarben für die Parts UPPER 1, UPPER 2 und
LOWER
– Oktavverschiebung für die Parts UPPER 1,
UPPER 2 und LOWER
– Mischklang (Layer) und Tastaturteilung (Split) ein/
aus
– Begleitung ein/aus
– Hall ein/aus und Typ
– Chorustyp
– Harmonieautomatik oder Arpeggiator ein/aus und
Typ
– Tempo
CTK7200_g.book 27 ページ 2014年3月7日 金曜日 午後8時24分