Casio CTK-7200 Benutzerhandbuch
Seite 139

Benutzen einer Speicherkarte
G-138
3.
Drücken Sie bei gedrückt gehaltener Taste R-13
(FUNCTION) die Taste C-17 (MENU).
• Dies zeigt die Anzeige „Play/CardUtl“ des
Funktionsmenüs an.
4.
Stellen Sie mit den Tasten R-17 (t, y) die
Markierung 0 auf „CardFormat“.
5.
Drücken Sie die Taste R-16 (ENTER).
• Dies zeigt einen Wert an, der die maximale Anzahl
aufnehmbarer Audioaufnahmen angibt.
6.
Geben Sie mit dem Rad oder den Tasten R-14
(–, +) die Anzahl Audioaufnahmen ein, für die
die Karte formatiert werden soll.
• Sie können eine Karte mit 2 GB für bis zu 14 Songs
formatieren. Eine Karte mit 4 GB bis 32 GB kann für bis
zu 20 Songs formatiert werden.
• Auf der Speicherkarte wird für jeden Song ein
Audioaufnahme-Bereich von circa 128 MB reserviert.
• Die Mindestanzahl an Audioaufnahmen, die eingestellt
werden kann, ist 0 (was vorgibt, dass die Karte nicht
zum Speichern von Audioaufnahmen verwendet wird).
• Je größer die hier eingestellte Anzahl an
Audioaufnahmen ist, desto länger dauert das
Formatieren der Karte.
7.
Drücken Sie die Taste R-14 (YES), um die
Speicherkarte zu formatieren, oder die Taste
R-14 (NO), um abzubrechen.
• Das Display zeigt die Meldung „Please Wait“ an, bis der
Formatiervorgang beendet ist. Nehmen Sie am Digital-
Keyboard keine Bedienung vor, solange diese Meldung
angezeigt ist. Wenn das Formatieren beendet ist,
erscheint „Complete“ im Display.
• Die Formatierung kann einige Minuten in Anspruch
nehmen.
1.
Setzen Sie die Speicherkarte in den
Kartenschlitz ein.
2.
Wenn sich das Digital-Keyboard im
Kartenmodus befindet, drücken Sie bitte Taste
C-9 (CARD), um den Kartenmodus zu schließen.
3.
Führen Sie je nachdem, welche Art von Daten
Sie auf der Speicherkarte speichern möchten,
einen der unten gezeigten Schritte aus.
• Alle Setup-Registerbänke werden als ein Batch
gespeichert. Andere Daten werden in
Bereichseinheiten (Datenpunkte) gespeichert.
4.
Drücken Sie bei gedrückt gehaltener Taste R-13
(FUNCTION) die Taste C-9 (LOAD/SAVE).
• Dies zeigt, wie unten gezeigt, eine Anzeige „Xxxx
Load“
*1
an. Die nachstehende Illustration zeigt die
Anzeige, die von der Rhythmusanzeige her erscheint.
Speichern von Digital-Keyboard-
Daten auf einer Speicherkarte
Digital-Keyboard-Daten auf einer
Speicherkarte speichern
Zum Speichern
dieses
Datentyps:
Tun Sie dies:
Einzelner
Anwenderrhythmus
1. Drücken Sie die Taste L-8 ([F] USER
RHYTHMS).
2. Stellen Sie mit dem Rad oder mit den
Tasten R-14 (–, +) die Nummer des
Anwenderrhythmus ein.
Einzelne
Anwenderklangfarbe
1. Drücken Sie die Taste R-11 ([K] USER
TONES).
2. Stellen Sie mit dem Rad oder mit den
Tasten R-14 (–, +) die Nummer der
Anwenderklangfarbe ein.
Einzelne
Anwender-
Zugriegelorgel-
Klangfarbe
1. Drücken Sie die Taste R-12 ([L]
DRAWBAR ORGAN).
2. Stellen Sie mit dem Rad oder den Tasten
R-14 (–, +) die Nummer der Anwender-
Zugriegelorgel-Klangfarbe (L:051 bis
L:100) ein.
Einzelner
Anwender-DSP
1. Führen Sie die Schritte 1 bis 4 von „Einen
DSP verwenden“ (Seite G-32) aus.
2. Stellen Sie mit dem Rad oder mit den
Tasten R-14 (–, +) die Nummer des
Anwender-DSPs ein (101 bis 200).
Einzelnes
Anwenderpreset
1. Halten Sie Taste L-6 ([D] WORLD/
VARIOUS) gedrückt und drücken Sie
dabei die Taste L-7 ([E] PIANO
RHYTHMS) zum Aufrufen der Musik-
Preset-Anzeige.
2. Drücken Sie die Taste L-8 ([F] USER
RHYTHMS).
3. Stellen Sie mit dem Rad oder mit den
Tasten R-14 (–, +) die Nummer des
Anwenderpresets ein.
Einzelner
Songsequenzer-
Song
1. Drücken Sie Taste C-4 (SONG
SEQUENCER) zum Aufrufen des
Songsequenzer-Modus.
2. Stellen Sie mit dem Rad oder den Tasten
R-14 (–, +) die Songnummer ein.
Alle Registerbänke Drücken Sie die Taste C-10 (BANK) zum
Aufrufen der Registerbank-Wählanzeige.
CTK7200_g.book 138 ページ 2014年3月7日 金曜日 午後8時24分