Benutzen der zugriegelorgel-klangfarben, Spielen mit einer zugriegelorgel- klangfarbe – Casio CTK-7200 Benutzerhandbuch

Seite 51

Advertising
background image

G-50

Benutzen der Zugriegelorgel-Klangfarben

Das Digital-Keyboard besitzt vorinstallierte Zugriegelorgel-
Klangfarben, die wie bei einer Zugriegelorgel zum Mischen
von Wellenformverhältnissen verwendet werden können. Mit
den neun Schiebereglern, die Zugriegeln entsprechen,
können Sie die Pegeleinstellungen der Obertöne
(Harmonische) variieren und den Klängen beim Spielen
Perkussion und Klick-Geräusche in Echtzeit zugeben. Es ist
auch eine Taste zum Umschalten des Rotationseffekts
zwischen schnell und langsam vorhanden.
Sie können auch Parameter bearbeiten, die für die
Zugriegelorgel-Klangfarben spezifisch sind, um eigene
Anwender-Zugriegelorgel-Klangfarben zu erzeugen und zu
speichern.

Über die Zugriegel

Die neun Schieberegler von D-4 (16') bis D-12 (1')
übernehmen die Rolle der Zugriegel einer Zugriegelorgel.
Jedem Schieberegler ist ein Oberton von 16' bis 1'

*

zugewiesen.

* Das Primzeichen (') nach dem Wert, wie z.B. in 16',

bezeichnet eine Länge in Fuß („Fußlage“).

1.

Schlagen Sie im getrennten „Anhang“ die
Nummer der gewünschten Zugriegelorgel-
Klangfarbe nach.

2.

Drücken Sie Taste R-12 ([L] DRAWBAR
ORGAN) zum Wählen der Zugriegelorgel-
Klangfarbengruppe.

• Dies ruft die Anzeige von einer der Zugriegelorgel-

Klangfarben auf. Das Pegelmeter zeigt die
Obertonpegel der „Fußlagen“, die für die aktuell
gewählte Zugriegelorgel-Klangfarbe programmiert sind.

3.

Stellen Sie mit dem Rad oder den Tasten R-14
(–, +) die Nummer der gewünschten Klangfarbe
ein.

• Wählen einer Klangfarbe ändert die

Klangfarbennummer und den Klangnamen im Display,
wobei das Pegelmeter auf Pegelanzeige der Obertöne
für die gewählte Klangfarbe wechselt.

• Die Klangfarbennummern L:051 bis L:100 sind

Anwender-Zugriegelorgel-Klangfarben. Näheres finden
Sie unter „Bearbeiten der Zugriegelorgel-Klangfarben“
(Seite G-52).

4.

Sie können die gewählte Klangfarbe jetzt auf
der Tastatur spielen.

• Sie können die Obertonpegel der Zugriegelorgel-

Klangfarben beim Spielen in Echtzeit anpassen.
Näheres finden Sie unter „Anpassen einer
Zugriegelorgel-Klangfarbe in Echtzeit“ (Seite G-51).

C-17

C-17

R-17

R-17

R-16

R-16

R-14

R-14

R-12

R-12

R-13

R-13

D-3

D-3

D-2

D-2

D-1

D-1

D-4 - D-12

D-4 - D-12

C-8

C-8

Spielen mit einer Zugriegelorgel-
Klangfarbe

Eine Zugriegelorgel-Klangfarbe wählen und
spielen

D-4

D-5

D-6

D-7

D-8

D-9 D-10 D-11 D-12

Obertonpegel nach „Fußlagen“ (16' bis 1')

B

CTK7200_g.book 50 ページ 2014年3月7日 金曜日 午後8時24分

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: