Was sie mit dem songsequenzer machen können, G-70, Songs, spuren und parts – Casio CTK-7200 Benutzerhandbuch
Seite 71

Benutzen des Songsequenzers
G-70
1.
Führen Sie die Schritte 1 bis 4 von „Musik-
Preset beim Spielen einsetzen“ (Seite G-54)
aus.
2.
Drücken Sie die Taste C-3 (RECORD).
• Die Taste beginnt zu blinken und die EASY REC-
Anzeige erscheint im Display.
3.
Spielen Sie etwas mit Verwendung eines Musik-
Presets. Näheres siehe „Musik-Preset beim
Spielen einsetzen“ (Seite G-54).
• Dies startet die Aufnahme zusammen mit der
Begleitautomatik entsprechend der vorprogrammierten
Akkordfolge.
• Durch Starten der Aufnahme wechselt die Taste C-3
(RECORD) von Blinken auf konstantes Leuchten.
Während der Aufnahme zeigt das Display die aktuelle
Takteinheit (MEASURE) und den Schlag (BEAT) an.
4.
Drücken Sie zum Stoppen der Aufnahme die
Taste L-16 (START/STOP).
• Wenn die Aufnahme gestoppt hat, erschient wieder die
Anfangsanzeige des Songsequenzer-Modus im
Display.
• Sie können jetzt die Taste L-16 (START/STOP)
drücken, um die erfolgte Aufnahme wieder
abzuspielen. Näheres zum Wiedergeben von
aufgenommenen Inhalten finden Sie unter
„Wiedergeben eines aufgenommenen Songs“ (Seite
G-79).
5.
Zum Beenden des Songsequenzers drücken Sie
bitte Taste C-4 (SONG SEQUENCER) oder Taste
R-15 (EXIT).
Die einfachste Nutzung des Songsequenzers ist das
Aufnehmen des eigenen Vortrags beim Spielen. Näheres
siehe „Aufnehmen mit EASY REC“ (Seite G-68). Sie können
praktisch alles, was Sie auf der Tastatur spielen, mit dem
Songsequenzer aufnehmen.
Sie können den Songsequenzer auch für Multi-Track-
Aufnahme auf 17 verschiedenen Spuren nutzen und die
Spuren dann zu einem Endsong kombinieren. Sie können
zum Beispiel zuerst eine Pianospur aufnehmen, gefolgt von
einer Bassspur und einer Spur mit Gitarre oder einem
anderen Musikinstrument.
Ein einzelner Song kann aus bis zu 17 Spuren (Tracks)
bestehen. Die nachstehende Tabelle zeigt, wie diese 17
Spuren zugewiesen sind.
• Das Digital-Keyboard verwendet simultan mehrere Parts,
um gleichzeitig die Begleitautomatik, einen Tastatur-
Mischklang und die Klangfarbe bei Tastaturteilung
wiederzugeben. Die Systemspur dient dazu, die Noten
dieser Parts an einer Stelle zusammengefasst
aufzuzeichnen.
• Die Spuren 01 bis 16 entsprechen jeweils einem einzelnen
Musikinstrumentpart. Jede Spur dient zur Aufzeichnung der
Noten des jeweiligen getrennten Parts.
• Die in der obigen Tabelle gezeigten Parts entsprechen
Mixerparts. Näheres siehe „Benutzen des Mixers“ (Seite
G-36).
• Part B10 dient nur für Drumsounds.
Mit EASY REC einen Vortrag mit Musik-
Preset-Verwendung aufnehmen
Was Sie mit dem Songsequenzer
machen können
Songs, Spuren und Parts
Song
Spur
Partnummer
Inhalt des Parts
Systemspur
A04
Begleitautomatik (automatische
Harmonisierung)
A05
Tastatur (Part UPPER 1)
A06
Tastatur (Part UPPER 2)
A07
Tastatur (Part LOWER)
A09
Begleitautomatik
(Perkussionspart)
A10
Begleitautomatik
(Drums-Part)
A11
Begleitautomatik
(Bass-Part)
A12
Begleitautomatik
(Akkordpart 1)
A13
Begleitautomatik
(Akkordpart 2)
A14
Begleitautomatik
(Akkordpart 3)
A15
Begleitautomatik
(Akkordpart 4)
A16
Begleitautomatik
(Akkordpart 5)
Spur 01
Spur 16
B01
B16
Tastatur (Part B01)
Tastatur (Part B16)
CTK7200_g.book 70 ページ 2014年3月7日 金曜日 午後8時24分