Funktionsmenü-einstellungen, G-131, Tune (stimmung) eq (equalizer) – Casio CTK-7200 Benutzerhandbuch
Seite 132: Performance-gruppe (performance/begleitung)

Benutzen des Funktionsmenüs
G-131
4.
Zum Schließen des Funktionsmenüs drücken
Sie bitte die Taste R-13 (FUNCTION) oder R-15
(EXIT).
• Bitte beachten Sie, dass alle Einstellungen, die Sie im
Funktionsmenü vornehmen, mit jedem Ausschalten
des Digital-Keyboards auf ihre Anfangsvorgaben
zurückgesetzt werden. Sie können das Digital-
Keyboard so konfigurieren, dass die letzten
Einstellungen gespeichert bleiben oder mit jedem
Einschalten vorprogrammierte Vorgabe-Einstellungen
abgerufen werden. Näheres siehe „AutoResume
(Automatische Fortsetzung)“ (Seite G-134) und
„Default (Vorgabe-Einstellungen)“ (Seite G-134).
• Einige der Funktionsmenü-Einstellungen können auch
im Registrationsspeicher gespeichert werden. Näheres
siehe „Digital-Keyboard-Setups im
Registrationsspeicher speichern“ (Seite G-66).
Dieser Abschnitt erläutert die Bedeutungen der einzelnen
Einstellpunkte im Funktionsmenü und informiert über die
Einstellbereiche und Anfangsvorgaben.
• Bei allen Punkten ist die Anfangsvorgabe mit einem
Sternchen (
*) gekennzeichnet.
Zur Stimmung der Gesamttonhöhe des Keyboards in 0,1-Hz-
Schritten.
A4 = 415,5 - 440,0
*
- 465,9 Hz
• Ändern des Wertes der Stimmung hat keinen Einfluss auf
die Audiowiedergabe (Seite G-126).
Zum Ändern des Sound-Gesamtfrequenzgangs kann unter
fünf Presets gewählt werden.
• Sie können die Anzeige dieser Gruppe direkt aufrufen,
ohne dazu über das Funktionsmenü zu gehen. Halten Sie
bei angezeigter Einschalt-Anfangsanzeige die Taste R-13
(FUNCTION) gedrückt und drücken Sie dabei die Taste
C-17 (MENU).
Wählen Sie eine der nachstehenden Einstellungen, um das
Verhalten der Notenlautstärke zur Anschlagstärke
festzulegen.
Stellt den bei deaktivierter Anschlagsdynamik wirksamen
Velocity-Wert ein.
000 - 100
*
- 127
■ Ped.Assign (Pedalbelegung)
Legt die Funktion des an T-3 (SUSTAIN/ASSIGNABLE
JACK) angeschlossenen Pedals fest.
■ Upper1, Upper2, Lower, A.HAR.
Diese Einstellungen geben on
* (Effekt aufgelegt) oder
oFF (Effekt nicht aufgelegt) für den aktuell dem Pedal
zugewiesenen Effekt für die Parts UPPER 1, UPPER 2,
LOWER und Harmonieautomatik vor.
• Wenn die Pedalbelegung auf „rHy“ eingestellt ist, sind die
Ein/Aus-Einstellungen dieser Parts deaktiviert und das
Pedal dient als Rhythmus-Start/Stopp-Schalter.
Funktionsmenü-Einstellungen
Tune (Stimmung)
EQ (Equalizer)
oFF
*
: Equalizer aus
Soft
: Weicherer Sound durch Hochtonunterdrückung
Bright
: Hellerer Sound durch verstärkten Hochtonbereich
B.Boost : Verstärkter Bassbereich (Bass Boost)
Powerful : Angehobene Lautstärke
Leuchtet
Performance-Gruppe (Performance/Begleitung)
Touch (Anschlagdynamik)
oFF : Konstante Notenlautstärke unabhängig von der
Anschlagstärke
1
*
: Normal
2
: Kraftvoller Sound auch bei leichtem Anschlag
TchOffVel (Velocity ohne Anschlagsdynamik)
Ped.Setting (Pedaleinstellung)
SUS
*
: Sustain-Pedal
SSt : Sostenuto-Pedal
SFt : Soft-Pedal
rHy : Rhythmus-Start/Stopp-Schalter
Upper1 : UPPER 1
Upper2 : UPPER 2
Lower : LOWER
A.HAR. : Harmonieautomatik
B
CTK7200_g.book 131 ページ 2014年3月7日 金曜日 午後8時24分