Casio CTK-7200 Benutzerhandbuch
Seite 113

Benutzen des Mustersequenzers
G-112
• Wenn Sie anstelle der Bedienung von Schritt 1 die Taste
R-15 (EXIT) drücken, erscheint die unten gezeigte
Bestätigungsabfrage. Wenn Sie jetzt die Taste R-14 (YES)
drücken, wird die Anwenderrhythmus-Abspeicheranzeige in
Schritt 2 angezeigt.
Wenn Sie die Bearbeitung abbrechen möchten, ohne deren
Resultat zu speichern, ist dazu Taste R-14 (NO) zu drücken.
1.
Drücken Sie Taste C-5 (PATTERN SEQUENCER)
zum Anzeigen der Mustersequenzer-Anzeige.
2.
Drücken Sie bei gedrückt gehaltener Taste R-13
(FUNCTION) die Taste C-17 (MENU).
• Dies zeigt das Mustersequenzer-Menü an.
3.
Stellen Sie mit Taste R-17 (y) die Markierung
0 auf „Clear“ und drücken Sie dann die Taste
R-16 (ENTER).
• Dies zeigt eine Eingabeanzeige für die Nummer des zu
löschenden Rhythmus an.
4.
Wählen Sie mit dem Rad oder den Tasten R-14
(–, +) die zu löschende Anwenderrhythmus-
Nummer.
5.
Drücken Sie die Taste R-16 (ENTER).
6.
Beantworten Sie die Abfrage „Sure?“ mit Taste
R-14 (YES), um zu löschen, oder mit Taste R-14
(NO), um abzubrechen.
• Das Display zeigt die Meldung „Please Wait“ an, bis der
Speichervorgang beendet ist. Nehmen Sie keine
Bedienung vor, solange diese Meldung angezeigt ist.
Wenn Sie das Digital-Keyboard ausschalten oder die
Speicherkarte entnehmen, kann dies zur Folge haben,
dass Digital-Keyboard-Daten gelöscht oder
korrumpiert werden. Es kann auch dazu führen, dass
sich das Digital-Keyboard nicht mehr einschaltet, wenn
Sie die Taste L-1 (POWER) drücken. Lesen Sie in
solchen Fällen bitte unter „Störungsbeseitigung“ nach
(Seite G-150).
Sie können Instrumentparts von verschiedenen Rhythmen
(Preset oder Anwender) zu einem neuen Anwenderrhythmus
kombinieren. Sie können auch die Mixer-Einstellungen der
einzelnen Parts zum Ändern der Klangfarbe und Einstellen
der Lautstärke verwenden.
1.
Wählen Sie den Rhythmus, den Sie zum
Erzeugen Ihres Anwenderrhythmus bearbeiten
möchten.
2.
Drücken Sie Taste C-5 (PATTERN SEQUENCER)
zum Anzeigen der Mustersequenzer-Anzeige.
3.
Halten Sie Taste R-13 (FUNCTION) gedrückt
und drücken Sie dabei die Taste C-5 (EDIT) zum
Aufrufen des Editiermenüs.
4.
Die Markierung 0 müsste neben „EasyEdit“
stehen, drücken Sie also Taste R-16 (ENTER).
• Dies zeigt die nachstehende EASY EDIT-Anzeige an.
5.
Wählen Sie mit den Tasten L-12 (INTRO) bis
L-15 (SYNCHRO/ENDING) das zu bearbeitende
Begleitungsmuster.
Anwenderrhythmus-Daten löschen
Erzeugen eines Anwenderrhythmus
durch Kombinieren von
Rhythmusparts (Easy Edit)
Einen vorhandenen Rhythmus mit Easy Edit
bearbeiten
In Bearbeitung befindlicher Instrumentpart
Rhythmusnummer und Rhythmusname für Instrumentpart
des in Bearbeitung befindlichen Begleitungsmusters
(Vorgabe: Nummer und Name aus Schritt 1)
In Bearbeitung befindliches
Begleitungsmuster
CTK7200_g.book 112 ページ 2014年3月7日 金曜日 午後8時24分