Einstellungen der mixer-parameter, G-41, Master parameter – Casio CTK-7200 Benutzerhandbuch
Seite 42: Dsp parameter

Benutzen des Mixers
G-41
Die nachstehenden Tabellen zeigen die Parameter, die in der Mixeranzeige konfiguriert werden können.
Die in der Spalte „Einstellbereich“ mit einem Sternchen (
*) gekennzeichneten Einstellungen sind Anfangsvorgaben.
Zu den MASTER-Parametern gehören Einstellungen wie Lautstärkepegel und Panorama-Positionierung, die generell für alle Parts
gelten.
DSP-Parameter sind DSP-bezogene Einstellungen, die generell für alle Parts gelten.
• Die Einstellung eines DSP-Parameters kann nicht geändert werden, wenn „on“ für die Effekt-Einstellung „DSP Disable“
gewählt ist. Siehe „Choruseffekt zu Klängen zugeben“ (Seite G-31) für Informationen zu „DSP Disable“. Wenn Sie die
DSP-Parameter-Einstellungen ändern möchten, ändern Sie die Einstellung „DSP Disable“ auf „oFF“.
Einstellungen der Mixer-Parameter
MASTER Parameter
Parametername
Beschreibung
Einstellbereich
Volume
(Master-Lautstärke)
Legt den maximalen Lautstärkepegel der Digital-Keyboard-Ausgabe fest.
Der hier eingestellte Pegel ist der mit dem L-2 (VOLUME)-Regler maximal
einstellbare Pegel.
0 bis 127
*
Pan
(Master-Panorama)
Legt die Positionierung aller vom Digital-Keyboard ausgegebenen Sounds im
Stereo-Panorama fest.
0 bezeichnet die Mitte, während ein kleinerer Wert die Position nach links und ein
größerer Wert die Position nach rechts verschiebt.
–64 bis 0
*
bis +63
DSP Parameter
Parametername
Beschreibung
Einstellbereich
Cho/DSP
(Chorus/DSP)
Legt fest, ob die Klangquelle des Digital-Keyboards über Chorus oder DSP
ausgegeben wird.
*1
Dieser Einstellpunkt ist mit dem Punkt „Chorus/DSP“
*2
in der Effekt-Einstellanzeige verknüpft. Die nachstehenden Einstellungen
können nicht konfiguriert werden, wenn dieser Parameter auf „Chorus“
gesetzt ist.
Chorus
*
, DSP
Part
(DSP-Ausgabe aktivieren)
Legt fest, ob eine Note nach Durchlaufen des DSP ausgegeben (on) werden
soll oder nicht (oFF).
oFF, on
*
Volume
(DSP-Ausgabelautstärke)
Legt den Lautstärkepegel nach DSP fest.
*1
0 bis 127
*
Pan
(DSP-Ausgabepanorama)
Legt die gesendete Positionierung im Stereo-Panorama nach DSP fest. 0
bezeichnet die Mitte, während ein kleinerer Wert die Position nach links und
ein größerer Wert die Position nach rechts verschiebt.
–64 bis 0
*
bis +63
Rev.Send
(DSP-Ausgabe Reverb Send)
Legt fest, wie viel Hall auf das Ausgabesignal nach DSP aufgelegt wird.
0 bis 40
*
bis 127
*1 Siehe Blockdiagramm unter „Konfigurieren von Effekten“ (Seite G-29).
*2 Siehe „Choruseffekt zu Klängen zugeben“ (Seite G-31) und „Einen DSP verwenden“ (Seite G-32).
CTK7200_g.book 41 ページ 2014年3月7日 金曜日 午後8時24分