G-132, Play/cardutl-gruppe (wiedergabe, karten-utility) – Casio CTK-7200 Benutzerhandbuch
Seite 133

Benutzen des Funktionsmenüs
G-132
Legt den Bereich der Tonhöhenänderung beim Verstellen des
PITCH BEND-Rads (S-1) fest.
00 - 02
*
- 24 Halbtöne
Legt fest, wie das Arpeggio wirksam wird, wenn Verwendung
des Arpeggiators (Seite G-23) Tastaturtasten angeschlagen
werden.
• Wenn für diese Einstellung „on“ gewählt ist, können Sie die
Arpeggio-Wiedergabe durch Deaktivieren des Arpeggiators
mit Taste R-18 (AUTO HARMONIZE/ARPEGGIATOR)
oder durch Ändern dieser Einstellung auf „oFF“
ausschalten.
Legt fest, wie oft Noten oder Akkorde, die vom Arpeggiator
gespielt werden, innerhalb eines Schlags (Beat) ertönen
(Seite G-23).
1, 2, 2S, 3, 4
*
, 4S, 6, 8
Der Einstellwert bezeichnet die Anzahl innerhalb eines
Schlags. Durch Wählen einer Option, die nur einen Wert
angibt, ertönt die Note entsprechend oft innerhalb eines
Schlags. Bei „4“, zum Beispiel, erfolgt die Wiedergabe mit
dem Rhythmus 7777.
Durch Wählen einer Option mit dem Buchstaben „S“ wird ein
Shuffle wiedergegeben. 2S spielt
und 4S spielt
.
• Die Verfügbarkeit der Einstellungen für diesen Punkt ist
vom Arpeggiatortyp abhängig. Näheres finden Sie im
getrennten „Anhang“.
Legt fest, ob die Arpeggio-Wiedergabe mit der Klangfarbe
eines Parts für den Tastaturbereich von Part UPPER oder
Part LOWER wirksam ist, wenn der Arpeggiator (Seite G-23)
bei eingeschaltetem Mischklang und/oder Tastaturteilung
(Seite G-15) eingesetzt wird.
• Wenn „U2“ gewählt ist, werden Arpeggios bei
eingeschaltetem Layer (Seite G-16) gespielt.
• Wenn „Low“ gewählt ist, werden Arpeggios bei
eingeschaltetem Split (Seite G-16) gespielt.
Legt fest, ob die Begleitungseinstellungen abgerufen werden
(oFF
*
), wenn ein registriertes Setup (Seite G-66) abgerufen
wird, oder ob die Begleitungseinstellungen nicht abgerufen
werden (on).
Legt fest, ob die Skaleneinstellungen abgerufen werden
(oFF), wenn ein registriertes Setup (Seite G-66) abgerufen
wird, oder ob die Skaleneinstellungen nicht abgerufen werden
(on
*
).
• Sie können die Anzeige dieser Gruppe direkt aufrufen,
ohne dazu über das Funktionsmenü zu gehen. Halten Sie
im Kartenmodus (Seite G-137) die Taste R-13
(FUNCTION) gedrückt und drücken Sie dabei die Taste
C-17 (MENU).
Legt fest, ob ein Vorzählton ausgegeben wird (on), wenn eine
Songdatei im Kartenmodus (Seite G-137) abgespielt wird,
oder ob der Vorzählton nicht ertönt (oFF
*
).
Legt fest, ob eine einzelne Songdatei wiederholt abgespielt
wird (on), wenn die Wiedergabe im Kartenmodus (Seite
G-137) erfolgt, oder ob eine Songdatei nicht wiederholt wird
(oFF
*
).
Sie können alle im Speicher des Digital-Keyboards
befindlichen Anwenderdaten als Batch auf einer
Speicherkarte speichern oder alle Anwenderdaten von einer
Speicherkarte in den Speicher des Digital-Keyboards laden.
Näheres finden Sie unter „Alle Digital-Keyboard-Daten als
Batch auf einer Speicherkarte speichern“ (Seite G-139) und
„Alle Digital-Keyboard-Speicherdaten als Batch von einer
Speicherkarte laden“ (Seite G-140).
Siehe „Formatieren einer Speicherkarte“ (Seite G-137).
BendRange (Bendbereich)
ArpegHold (Arpeggiator halten)
oFF
*
: Das Arpeggio wird gespielt, solange eine Tastaturtaste
gedrückt ist.
on
: Das Arpeggio wird nach dem Freigeben der
Tastaturtasten gespielt.
ArpegSpeed (Arpeggiator-Geschwindigkeit)
ArpegPart (Arpeggiator-Part)
U12
* : Tastaturbereich UPPER, Klangfarben von Upper 1 und
Upper 2 wiedergeben.
U1
: Tastaturbereich UPPER, Klangfarbe von Upper 1
wiedergeben.
U2
: Tastaturbereich UPPER, Klangfarbe von Upper 2
wiedergeben.
Low : Tastaturbereich LOWER, Klangfarbe von Lower
wiedergeben.
2 6
6767
RegFltAcmp (Registrationsfilter: Begleitung)
RegFltScal (Registrationsfilter: Skala)
Play/CardUtl-Gruppe
(Wiedergabe, Karten-Utility)
PreCount (Song-Vorzählton)
SongRepeat (Song-Wiederholfunktion)
AllData (All Data)
CardFormat (Kartenformat)
CTK7200_g.book 132 ページ 2014年3月7日 金曜日 午後8時24分