Bearbeiten einer akkordfolge – Casio CTK-7200 Benutzerhandbuch
Seite 63

Musik-Presets
G-62
Sie können eine vorprogrammierte Akkordfolge abändern und
als Anwenderpreset speichern oder eine von Grund auf neue
Akkordfolge erstellen und speichern.
1.
Führen Sie die Schritte 1 bis 4 von „Musik-
Preset beim Spielen einsetzen“ (Seite G-54) aus
und wählen Sie das Musik-Preset, das Sie zum
Erzeugen des Anwenderpresets bearbeiten
möchten.
2.
Konfigurieren Sie die Klangfarbe und andere
Einstellungen mit Bezug auf „Musik-Preset-
Einstellungen“ (Seite G-56).
3.
Drücken Sie bei gedrückt gehaltener Taste R-13
(FUNCTION) die Taste C-17 (MENU).
• Dies ruft wie unten gezeigt eine MP (Musik-Preset)-
Editor-Anzeige mit der Markierung 0 neben „Chord
Edit“ auf.
4.
Drücken Sie die Taste R-16 (ENTER).
• Dies zeigt die nachstehende Akkord-Editor-Anzeige an.
In dieser Anzeige können Sie die einzelnen
Datenpunkte der Akkorde einer Akkordfolge direkt
bearbeiten.
5.
Nehmen Sie die folgenden Akkordfolge-
Bearbeitungen vor.
• Einen vorhandenen Akkord ändern („Aufgenommene
Akkorddaten ändern“, Seite G-63)
• Einen vorhandenen Akkord löschen („Aufgenommene
Akkorddaten löschen“, Seite G-63)
• Einen neuen Akkord einfügen („Neuen Akkord
einfügen“, Seite G-63)
• Alle vorhandenen Akkorde löschen („Initialize“ unter
„Bedienung im Menü ausführen“, Seite G-65)
• Eine Reihe von Akkorden eingeben („Schritteingabe
von Akkorden vornehmen“, Seite G-64)
• Tonhöhe aller vorhandenen Akkorde verschieben („Key
Shift“ unter „Bedienung im Menü ausführen“, Seite
G-65)
• Weitere Musik-Preset-Akkordfolge nach den Daten der
Akkordfolge des aktuell bearbeiteten Presets einfügen
(„AppendChord“ unter „Bedienung im Menü ausführen“,
Seite G-65)
• Vorhandene Akkorde in einem bestimmten Takt
löschen („Delete Measure“ unter „Bedienung im Menü
ausführen“, Seite G-65)
• Leere Takte an einer bestimmten Stelle einfügen
(„Insert Measure“ unter „Bedienung im Menü
ausführen“, Seite G-65)
6.
Drücken Sie Taste R-15 (EXIT), wenn die
Bearbeitung beendet ist.
• Dies ruft die MP-Editor-Anzeige zurück.
7.
Führen Sie die Schritte 4 bis 9 von „Ein
Anwenderpreset erzeugen und speichern“
(Seite G-58) aus.
• Die Schritte 4 und 5 können übersprungen werden,
wenn sie nicht erforderlich sind.
Bearbeiten einer Akkordfolge
Ablauf der Bearbeitung von Akkordfolgen
Aktuell bearbeitete Daten
Cursor
Datentyp-Name an
Cursor-Position
Daten vor und nach den
aktuell bearbeiteten Daten
CTK7200_g.book 62 ページ 2014年3月7日 金曜日 午後8時24分