PACKARD BELL EN BG35 Benutzerhandbuch
Seite 12

12 - Schnellstart- und Störungsbeseitigungsleitfaden
Netzteil
Mit Hilfe des mitgelieferten Netzteils können Sie Ihren Computer im Gleichstrombetrieb
benutzen. Ferner finden Sie im Lieferumfang ein Netzkabel, das den technischen
Voraussetzungen des Landes entspricht, in dem der Computer erworben wurde.
Das Netzteil liefert die erforderliche Energie, um Ihren Computer zu benutzen und
gleichzeitig den Akku aufzuladen.
Warnung: Decken Sie das Netzteil nicht ab. Dies könnte die
ordnungsgemäße Kühlung des Netzteils während des Betriebs beeinträchtigen.
Benutzen Sie ausschließlich das zum Lieferumfang Ihres Computers gehörende Netzteil. Obwohl andere
Netzteile ähnlich aussehen, könnten Sie zu einer Beschädigung des Computers führen.
Bei längerer Benutzung können sich das Netzteil und die Unterseite des Computers stark erwärmen. Dies
ist zwar normal, kann aber bei länger anhaltendem Kontakt zu Verletzungen führen.
Akkus
Wenn keine Netzstromversorgung verfügbar ist, wird Ihr Notebook über einen aufladbaren Akku betrieben. Dieser Akku kann
entfernt werden, so dass Sie auf längeren Reisen mehrere Akkus benutzen oder einen älteren, leistungsschwachen Akku
ersetzen können.
Hinweis: Obwohl der Akku ab Werk aufgeladen ist, kann sich die ursprüngliche Ladekapazität durch Versand und
Lagerzeit etwas verringert haben. Wenn Sie den Computer zum ersten Mal benutzen, schließen Sie das Netzteil an und
laden den Akku vollständig auf.
Weitere Informationen über den Akku Ihres Computers finden Sie im InfoCentre.
Akkulebensdauer
Die Lebensdauer des Akkus hängt von der Nutzungsweise des Computers, der Akkukapazität und der Bauart des Computers
ab. Mit der Zeit lässt die Leistung des Akkus allerdings nach.
Verlängern der Akkulebensdauer
Unterwegs können Sie mithilfe einiger einfacher Maßnahmen dafür sorgen, die Nutzungsdauer des Hauptakkus zu
verlängern. Durch eine Verringerung der Bildschirmhelligkeit verlängern Sie die Lebensdauer des Akkus (bei den meisten
Computern wird die Bildschirmhelligkeit im Akkubetrieb automatisch reduziert). Unter folgenden Bedingungen halt der Akku
am längsten:
✓
Der Akku ist neu und vollständig aufgeladen.
✓
Es sind keine Peripheriegeräte (z.B. ExpressCards) oder Optionen (z.B. Wireless LAN-Funktionen) am Computer
angeschlossen oder aktiv.
✓
Die Festplatte des Computers, das optische Laufwerk und der Prozessor sind in Bereitschaft oder haben nur geringe Last.
Die Energieverwaltungsfunktionen sind aktiv. Um die Energiespareinstellungen Ihres Computers zu ändern, klicken Sie auf
Start
> Systemsteuerung > System und Sicherheit > Energieoptionen.
✓
Bestimmte Akkutypen müssen gewartet werden, damit sich ihre Lebensdauer nicht verkürzt.
✓
Setzen Sie den Akku nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Extreme Temperaturen können die Leistungsfähigkeit des
Akkus beeinträchtigen. Der Akku sollte möglichst bei Raumtemperatur benutzt und aufgeladen werden.
Auswechseln von Akkus/Batterien
Akkus bzw. Batterien können herausgenommen und ersetzt werden. Lesen Sie die Sicherheitshinweise für den Umgang mit
Akkus/Batterien, bevor Sie sie auswechseln.
Bei einigen Computern werden grundlegende Systemkonfigurationsdaten (wie Datum und Uhrzeit) über eine Lithium-
Batterie (CMOS-Batterie) gespeichert. Bei nachlassender Batteriekapazität kann es sein, dass diese Informationen nicht mehr
gespeichert werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen qualifizierten Techniker, um die Batterie austauschen zu lassen.
- EN BG48 EN DT85 EN F EN LE11BZ EN LE69KB EN LJ61 EN LJ63 EN LJ65 EN LJ67 EN LJ71 EN LJ73 EN LJ75 EN LJ77 EN LK11BZ EN LK13BZ EN LM81 EN LM82 EN LM83 EN LM85 EN LM86 EN LM87 EN LM94 EN LM98 EN LS11HR EN LS11SB EN LS13HR EN LS13SB EN LS44HR EN LS44SB EN LV11HC EN LV44HC EN LX86 EN ME69BMP EN MH36 EN MH45 EN ML61 EN ML65 EN MT85 EN MX52 EN NE11HC EN NJ31 EN NJ32 EN NJ65 EN NJ66 EN NM85 EN NM86 EN NM87 EN NM98 EN NS11HR EN NS44HR EN NS45HR EN NX69HR EN NX86 EN RS65 EN RS66 EN SL35 EN SL45 EN SL51 EN SL65 EN SL81 EN ST85 EN ST86 EN TE11BZ EN TE11HC EN TE69BM EN TE69BMP EN TE69CX EN TE69CXP EN TE69HW EN TE69KB EN TF71BM EN TH36 EN TJ61 EN TJ62 EN TJ63 EN TJ64 EN TJ65 EN TJ66 EN TJ67 EN TJ68 EN TJ71 EN TJ72 EN TJ73 EN TJ74 EN TJ75 EN TJ76 EN TJ77 EN TJ78 EN TK11BZ EN TK13BZ EN TK36 EN TK37 EN TK81 EN TK83 EN TK85 EN TK87 EN TM01 EN TM05 EN TM80 EN TM81 EN TM82 EN TM83 EN TM85 EN TM86 EN TM87 EN TM89 EN TM93 EN TM94 EN TM97 EN TM98 EN TM99 EN TN36 EN TN65 EN TR81 EN TR82 EN TR83 EN TR85 EN TR86 EN TR87 EN TS11HR EN TS11SB EN TS13HR EN TS13SB EN TS44HR EN TS44SB EN TS45HR EN TS45SB EN TSX62HR EN TSX66HR EN TV11CM EN TV11HC EN TV43CM EN TV43HC EN TV44CM EN TV44HC EN TV44HR EN TX62HR EN TX69HR EN TX86 Butterfly S Butterfly S2 Butterfly T Butterfly Touch Butterfly XS Butterfly M IP GX DM IP GX DQ IP GX M IP GX Q IP GX T