Ports und anschlüsse – PACKARD BELL EN BG35 Benutzerhandbuch
Seite 13

Computergrundlagen - 13
Hinweise zum Umgang und zur Entsorgung von Akkus/Batterien
✓
Akkus bzw. Batterien enthalten eine Mischung aus Chemikalien enthalten, die mit größter Vorsicht zu behandeln ist.
Versehen Sie die Pole vor dem Entsorgen mit einem Klebestreifen. Versuchen Sie nicht, den Akku bzw. die Batterie zu
demontieren.
✓
Werfen Sie sie nicht in den Hausmüll. Die Entsorgung ist gemäß den jeweils geltenden Vorschriften vorzunehmen.
Informationen über umweltgerechte Abfallbeseitigung, Recycling und Entsorgung erhalten Sie bei Ihrer zuständigen
Behörde.
✓
Falls der Akku bzw. die Batterie nicht ordnungsgemäß ausgewechselt wird, besteht Explosionsgefahr. Verwenden Sie als
Ersatz ausschließlich Akkus bzw. Batterien desselben oder eines vom Hersteller empfohlenen Typs.
Ports und Anschlüsse
Im Allgemeinen sind bei Packard Bell-Computern die nachfolgend beschriebenen Ports und Anschlüsse vorzufinden. Dies
bedeutet jedoch weder, dass alle davon bei Ihrem Computermodell vorhanden sind, noch, dass Ihr Computer nur diese Ports
aufweist. Hinsichtlich der Dokumentation zu Ihrem speziellen Modell informieren Sie sich bitte im InfoCentre.
Vorsichtsmaßnahmen
✓
Lesen Sie vor dem Anschließen eines Geräts die zugehörigen Installationsanweisungen.
✓
Trennen Sie nicht die Verbindung zu Geräten, die gerade vom Computer verwendet werden.
✓
Die meisten Geräte sind „hot-pluggable“, Das heißt, dass bei eingeschaltetem Computer eine Verbindung zum Computer
hergestellt und getrennt werden kann. Sie werden automatisch erkannt und installiert. Bestimmte Geräte müssen
allerdings erst deaktiviert werden, bevor Sie sie vom Computer trennen (siehe Entfernen einer Karte aus einem externen
Kartenleser auf Seite 10).
Kommunikationsports
Netzwerk - Hierüber schließen Sie Ihren Computer an ein Netzwerk (LAN) oder bestimmte
Hochgeschwindigkeits-Internetzugänge an.
Modem - Ein internes Fax/Daten-Modem kann zur Verbindung des Computers mit dem Internet über eine DFÜ-
Verbindung verwendet werden.
Ein Netzwerkanschluss ähnelt einem Modemanschluss; die Anschlüsse liegen oftmals nahe beieinander.
Der Netzwerkport ist jedoch etwas größer als der Modemport.
Vorsicht: Bei Gewittern sollten Sie alle Verbindungskabel, das Modemkabel von der Telefonsteckdose,
den TV-Port von der Antennensteckdose und alle Netzwerkkabel abtrennen, da durch einen
Blitzeinschlag in nahe gelegene Telefonleitungen oder eine Antenne das Modem, Ihr Netzwerk, die TV-
Karte und unter Umständen sogar das gesamte Computersystem beschädigt werden können. Beachten
Sie, dass sich die Produktgarantie nicht auf Schäden am Computer infolge eines Blitzschlags erstreckt.
Erweiterungsports
USB (Universal Serial Bus) – USB-Ports ermöglichen es, zahlreiche Peripheriegeräte am Computer anzuschließen
(z.B. Tastatur, Drucker, Scanner).
IEEE 1394 (FireWire) – Ein IEEE 1394-Port (FireWire™ oder i.LINK) ermöglicht es Ihnen, sehr schnelle digitale Geräte
an den Computer anzuschließen, wie beispielsweise digitale Videokameras, externe Festplatten oder Scanner.
ExpressCard – Dieser Steckplatz ermöglicht die Verwendung einer ExpressCard/34- oder ExpressCard/54-
Erweiterungskarte.
Hinweis: Der ExpressCard-Steckplatz kann nicht für PC Card-Geräte verwendet werden.
- EN BG48 EN DT85 EN F EN LE11BZ EN LE69KB EN LJ61 EN LJ63 EN LJ65 EN LJ67 EN LJ71 EN LJ73 EN LJ75 EN LJ77 EN LK11BZ EN LK13BZ EN LM81 EN LM82 EN LM83 EN LM85 EN LM86 EN LM87 EN LM94 EN LM98 EN LS11HR EN LS11SB EN LS13HR EN LS13SB EN LS44HR EN LS44SB EN LV11HC EN LV44HC EN LX86 EN ME69BMP EN MH36 EN MH45 EN ML61 EN ML65 EN MT85 EN MX52 EN NE11HC EN NJ31 EN NJ32 EN NJ65 EN NJ66 EN NM85 EN NM86 EN NM87 EN NM98 EN NS11HR EN NS44HR EN NS45HR EN NX69HR EN NX86 EN RS65 EN RS66 EN SL35 EN SL45 EN SL51 EN SL65 EN SL81 EN ST85 EN ST86 EN TE11BZ EN TE11HC EN TE69BM EN TE69BMP EN TE69CX EN TE69CXP EN TE69HW EN TE69KB EN TF71BM EN TH36 EN TJ61 EN TJ62 EN TJ63 EN TJ64 EN TJ65 EN TJ66 EN TJ67 EN TJ68 EN TJ71 EN TJ72 EN TJ73 EN TJ74 EN TJ75 EN TJ76 EN TJ77 EN TJ78 EN TK11BZ EN TK13BZ EN TK36 EN TK37 EN TK81 EN TK83 EN TK85 EN TK87 EN TM01 EN TM05 EN TM80 EN TM81 EN TM82 EN TM83 EN TM85 EN TM86 EN TM87 EN TM89 EN TM93 EN TM94 EN TM97 EN TM98 EN TM99 EN TN36 EN TN65 EN TR81 EN TR82 EN TR83 EN TR85 EN TR86 EN TR87 EN TS11HR EN TS11SB EN TS13HR EN TS13SB EN TS44HR EN TS44SB EN TS45HR EN TS45SB EN TSX62HR EN TSX66HR EN TV11CM EN TV11HC EN TV43CM EN TV43HC EN TV44CM EN TV44HC EN TV44HR EN TX62HR EN TX69HR EN TX86 Butterfly S Butterfly S2 Butterfly T Butterfly Touch Butterfly XS Butterfly M IP GX DM IP GX DQ IP GX M IP GX Q IP GX T