PACKARD BELL EN BG35 Benutzerhandbuch
Seite 46

46 - Schnellstart- und Störungsbeseitigungsleitfaden
d. Schalten Sie den Computer wieder ein.
Der Computer gibt keinen Ton mehr ab.
1. Unter Umständen ist die Lautstärke zu gering eingestellt.
Passen Sie die Lautstärke (entweder an den Lautsprechern, über die Tastatur (mit einer Fn-Tastenkombination) oder am
Computer) an.
2. Eventuell muss die Grundlautstärke in Windows angepasst werden.
a. Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol rechts im Infobereich, um die Lautstärkeregelung aufzurufen.
b. Sollte das Symbol nicht angezeigt werden, aktivieren Sie es in der Systemsteuerung.
c. Sollte das Symbol „verschwunden“ sein, klicken Sie auf den Pfeil im Infobereich und dann auf das Symbol,
um es anzuzeigen. (Um eine Überladung des Infobereichs zu vermeiden, werden Symbole, die über längere Zeit
nicht verwendet wurden, ausgeblendet.)
3. Die Lautstärke auf dem Computer muss eingestellt werden.
a. Klicken Sie auf das Lautsprechersymbol im Infobereich.
b. Ziehen Sie den Schieberegler, um die Lautstärke einzustellen.
c. Stellen Sie sicher, dass die Option Ton aus NICHT aktiv ist.
d. Klicken Sie bei Bedarf auf Lautsprecher, um die Art des Audioausgangs
zu ändern (z. B. wenn Sie digitales Audio mit einem HDMI-Kabel
verwenden).
e. Um weitere Elemente für die Lautstärkenregelung anzuzeigen, klicken
Sie auf das Gerät oder das Anwendungsbild.
4. Ihre Soundkarte funktioniert nicht einwandfrei.
a. Überprüfen Sie, ob Ihre Soundkarte korrekt konfiguriert ist. Klicken Sie auf Start
> Systemsteuerung >
Hardware und Sound > Sound. Wählen Sie auf der Registerkarte Wiedergabe ein Audiogerät und klicken Sie
auf Eigenschaften, um die Einstellungen zu ändern.
5. Ihr Computer spielt keine Audio-CDs ab.
a. Kontrollieren Sie, ob die Computerlautstärke korrekt eingestellt ist (siehe vorhergehende Schritte).
b. Stellen Sie sicher, dass die CD mit der beschrifteten Seite nach oben eingelegt und nicht verkantet ist.
c. Warten Sie, bis die LED-Anzeige aufhört zu blinken, bevor Sie die CD mit dem Player-Programm abspielen.
d. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche der CD sauber und ohne Kratzer ist.
e. Stellen Sie sicher, dass die CD nicht kopiergeschützt ist. Manche Audio-CDs haben einen
Kopierschutzmechanismus, der illegales Kopieren verhindert. Dieser Mechanismus verhindert, dass CDs auf einem
Computer abgespielt oder kopiert werden können. In diesem Fall kann man sie nur auf einem konventionellen CD-
oder DVD-Player abspielen.
Internet
Damit Ihre Internetverbindung optimal genutzt werden kann, sollten Sie Folgendes sicherstellen:
✓
Schließen Sie stets Ihr Gerät an eine geerdete Steckdose an (eine standardmäßig „geerdete“ 3-Pin
Buchse).
✓
Schließen Sie Ihr Modem direkt an der Telefonbuchse an.
✓
Vermeiden Sie die Verwendung von Telefonverlängerungskabeln (da diese die Signalqualität
verschlechtern).
✓
Bei Gewitter sollten Sie Ihr Modem unbedingt von der Telefonleitung abtrennen und den Netzstecker ziehen.
Sie können keine Verbindung zum Internet herstellen.
1. Die Daten Ihres Internetkontos sind noch nicht freigegeben.
a. Nachdem Sie sich online bei einem Internet-Dienstanbieter angemeldet haben, sollten Sie Ihren Computer neu
starten, um den Internet-Setup-Vorgang abzuschließen.
- EN BG48 EN DT85 EN F EN LE11BZ EN LE69KB EN LJ61 EN LJ63 EN LJ65 EN LJ67 EN LJ71 EN LJ73 EN LJ75 EN LJ77 EN LK11BZ EN LK13BZ EN LM81 EN LM82 EN LM83 EN LM85 EN LM86 EN LM87 EN LM94 EN LM98 EN LS11HR EN LS11SB EN LS13HR EN LS13SB EN LS44HR EN LS44SB EN LV11HC EN LV44HC EN LX86 EN ME69BMP EN MH36 EN MH45 EN ML61 EN ML65 EN MT85 EN MX52 EN NE11HC EN NJ31 EN NJ32 EN NJ65 EN NJ66 EN NM85 EN NM86 EN NM87 EN NM98 EN NS11HR EN NS44HR EN NS45HR EN NX69HR EN NX86 EN RS65 EN RS66 EN SL35 EN SL45 EN SL51 EN SL65 EN SL81 EN ST85 EN ST86 EN TE11BZ EN TE11HC EN TE69BM EN TE69BMP EN TE69CX EN TE69CXP EN TE69HW EN TE69KB EN TF71BM EN TH36 EN TJ61 EN TJ62 EN TJ63 EN TJ64 EN TJ65 EN TJ66 EN TJ67 EN TJ68 EN TJ71 EN TJ72 EN TJ73 EN TJ74 EN TJ75 EN TJ76 EN TJ77 EN TJ78 EN TK11BZ EN TK13BZ EN TK36 EN TK37 EN TK81 EN TK83 EN TK85 EN TK87 EN TM01 EN TM05 EN TM80 EN TM81 EN TM82 EN TM83 EN TM85 EN TM86 EN TM87 EN TM89 EN TM93 EN TM94 EN TM97 EN TM98 EN TM99 EN TN36 EN TN65 EN TR81 EN TR82 EN TR83 EN TR85 EN TR86 EN TR87 EN TS11HR EN TS11SB EN TS13HR EN TS13SB EN TS44HR EN TS44SB EN TS45HR EN TS45SB EN TSX62HR EN TSX66HR EN TV11CM EN TV11HC EN TV43CM EN TV43HC EN TV44CM EN TV44HC EN TV44HR EN TX62HR EN TX69HR EN TX86 Butterfly S Butterfly S2 Butterfly T Butterfly Touch Butterfly XS Butterfly M IP GX DM IP GX DQ IP GX M IP GX Q IP GX T