PACKARD BELL EN BG35 Benutzerhandbuch
Seite 57

Rechtsvorschriften - 57
Um das Gerät von der Stromversorgung abzutrennen, müssen Sie das Netzkabel abtrennen. Aus diesem Grund sollte sich die verwendete Steckdose in
der Nähe des Gerätes befinden und gut zugänglich sein.
Eingabeleistung: Sehen Sie das Leistungs-Label an der Unterseite des Computers und stellen Sie sicher, dass die Netzteile mit der angegebenen
Leistung konform sind.
Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Netzteil zu demontieren. Im Inneren des Netzteils befinden sich keine benutzerseitig auszutauschenden
Teile. Vielmehr kann es durch Berührungsspannungen zu ernsthaften Verletzungen kommen.
Bringen Sie ein defektes Netzteil zum Fachhändler.
Netzkabel und Stecker
Für dieses Produkt wird ein geerdetes drei-drähtiges Kabel und ein entsprechender Stecker benötigt. Der Stecker eignet sich nur für eine geerdete
Netzsteckdose. Stellen Sie sicher, dass die Netzsteckdose ordnungsgemäß geerdet ist, bevor Sie den Stecker einstecken. Stecken Sie den Stecker nicht
in eine Steckdose, die nicht geerdet ist. Wenden Sie sich an Ihren Elektriker, wenn Sie Fragen haben.
Dieses Gerät erfordert ein dreiadriges, geerdetes Netzkabel. Die Länge des Netzkabels darf 2,5 m nicht überschreiten. Zur Vermeidung von
Elektroschocks darf der Erdleiter des Netzkabels nicht entfernt oder unterbrochen werden. Sollte das Stromkabel beschädigt sein, muss es unverzüglich
ersetzt werden. Wenden Sie sich zwecks geeigneten Ersatzes an Ihren Fachhändler. In Europa muss der Stecker für mindestens 250 V Wechselstrom bei
10 Ampere ausgelegt sein. Außerdem muss der Stecker ein internationales Zulassungszeichen tragen. Das Kabel muss für die Benutzung im jeweiligen
Land geeignet sein. Bei diesbezüglichen Fragen wenden Sie sich bitte an einen Fachhändler oder Ihren zuständigen Stromversorger.
Kabel
Kabel, die nicht zum Originallieferumfang des Gerätes gehören:
Die Einhaltung der EMV-Richtlinien durch das System ist nur gewährleistet, wenn Kabel und Schnittstelle entsprechend geschirmt sind.
Die Verwendung geschirmter Schnittstellenkabel ist erforderlich für: USB, IEEE1394, serielle Anschlüsse, Drucker, Spiele, analoge oder digitale Audio/
Videoanschlüsse, Ethernet LAN, PS2, TV- oder UKW-Antennen sowie generell alle Schnittstellen von Hochgeschwindigkeitskabeln.
Verwenden Sie Telekommunikationskabel gemäß UL Listed No. 26AWG oder größer.
Nur Ethernet LAN- oder RTC-Modemkabel dürfen eine Kabellänge von 3 m überschreiten.
Packard Bell empfiehlt, jedes Verbindungskabel zwischen Ihrem Packard Bell-Computer und einem nicht zum Originallieferumfang gehörenden
Hardwaregerät mit einem Ferritkern zu versehen.
Ferritkern: 28A-2029 von Steward (zwei Schleifen)
Als Ethernet LAN-Kabel dürfen nur geschirmte FTP-Kabel (Kat.
≥ 5) benutzt werden.
Im Rahmen der Produktzertifizierung wurden folgende Kabel von Packard Bell verwendet:
USB 2.0-zertifizierte Kabel von Hama 46778
IEEE1394-geschirmte FireWire von Hama 50011
RCA-RCA-geschirmte Audio/Videokabel von Thomson KHC001M, KHC012M, KHC028M
geschirmte Audiokabel mit Stereostecker von Hama 43330H, 42714H
geschirmte Ethernet-Kabel (Cat 5e) von Hama 50030
Aufheizung und tragbare Computer
Bei längerer Benutzung können sich der Akku und die Unterseite des Computers stark erwärmen. Ein anhaltender physischer Kontakt sollte daher
vermieden werden.
E
NTFERNEN
UND
M
ONTIEREN
DER
C
HASSISABDECKUNG
Bevor Sie die Chassisabdeckung zu Wartungszwecken oder für Änderungsmaßnahmen am System entfernen, müssen Sie alle Netz- und Modemkabel
abtrennenund den Akku herausnehmen.
Vorsicht: Einige komponenten im notebookinneren können nach längerer benutzung heiss werden.
Schließen Sie das Chassis, bevor Sie das System wieder an die Netzstromversorgung anschließen und einschalten.
E
RKLÄRUNG
ZUR
K
OMPATIBILITÄT
DER
L
ASEREINHEIT
Die optischen Geräte wurden getestet und erfüllen die Vorschriften der International Electrotechnical Commission IEC60825-1 sowie die EG-Norm
EN60825-1 für Lasergeräte der Klasse 1.
Klasse-1-Lasergeräte gelten nicht als gefährlich. Die optischen Geräte sind so konzipiert, dass Personen bei normalem Betrieb oder strikter Beachtung
der Wartungsvorschriften keiner höheren als der bei Klasse-1-Lasergeräten zulässigen Laserstrahlung ausgesetzt werden.
Die in Ihrem Computer installierten optischen Geräte sind ausschließlich für die Verwendung als Komponenten eines solchen elektronischen Gerätes
vorgesehen und entsprechen nicht den speziellen Anforderungen des Code of Federal Regulation Sec. 1040.10 und Sec. 1040.11 für KOMPLETTE
Lasergeräte.
Da es extrem gefährlich ist, sich Laserstrahlen auszusetzen, darf der Benutzer unter keinen Umständen versuchen, das Lasergerät zu demontieren.
V
ERPACKUNG
Die Verpackung dieses Produkts erfüllt die Europäische Umweltrichtlinie 94/62/EG vom 20. Dezember 1994 sowie deren Umsetzung in der
französischen Gesetzgebung gemäß Dekret 98-638 vom 20. Juli 1998.
- EN BG48 EN DT85 EN F EN LE11BZ EN LE69KB EN LJ61 EN LJ63 EN LJ65 EN LJ67 EN LJ71 EN LJ73 EN LJ75 EN LJ77 EN LK11BZ EN LK13BZ EN LM81 EN LM82 EN LM83 EN LM85 EN LM86 EN LM87 EN LM94 EN LM98 EN LS11HR EN LS11SB EN LS13HR EN LS13SB EN LS44HR EN LS44SB EN LV11HC EN LV44HC EN LX86 EN ME69BMP EN MH36 EN MH45 EN ML61 EN ML65 EN MT85 EN MX52 EN NE11HC EN NJ31 EN NJ32 EN NJ65 EN NJ66 EN NM85 EN NM86 EN NM87 EN NM98 EN NS11HR EN NS44HR EN NS45HR EN NX69HR EN NX86 EN RS65 EN RS66 EN SL35 EN SL45 EN SL51 EN SL65 EN SL81 EN ST85 EN ST86 EN TE11BZ EN TE11HC EN TE69BM EN TE69BMP EN TE69CX EN TE69CXP EN TE69HW EN TE69KB EN TF71BM EN TH36 EN TJ61 EN TJ62 EN TJ63 EN TJ64 EN TJ65 EN TJ66 EN TJ67 EN TJ68 EN TJ71 EN TJ72 EN TJ73 EN TJ74 EN TJ75 EN TJ76 EN TJ77 EN TJ78 EN TK11BZ EN TK13BZ EN TK36 EN TK37 EN TK81 EN TK83 EN TK85 EN TK87 EN TM01 EN TM05 EN TM80 EN TM81 EN TM82 EN TM83 EN TM85 EN TM86 EN TM87 EN TM89 EN TM93 EN TM94 EN TM97 EN TM98 EN TM99 EN TN36 EN TN65 EN TR81 EN TR82 EN TR83 EN TR85 EN TR86 EN TR87 EN TS11HR EN TS11SB EN TS13HR EN TS13SB EN TS44HR EN TS44SB EN TS45HR EN TS45SB EN TSX62HR EN TSX66HR EN TV11CM EN TV11HC EN TV43CM EN TV43HC EN TV44CM EN TV44HC EN TV44HR EN TX62HR EN TX69HR EN TX86 Butterfly S Butterfly S2 Butterfly T Butterfly Touch Butterfly XS Butterfly M IP GX DM IP GX DQ IP GX M IP GX Q IP GX T