PACKARD BELL EN BG35 Benutzerhandbuch
Seite 17

Computergrundlagen - 17
Speicher
Der Speicher (RAM) ist eine wesentliche Komponente des Computers. Wenn Sie speicherintensive Anwendungen wie Bild-
oder Video-Bearbeitungsprogramme oder 3D-Spiele verwenden, können Sie durch eine Erhöhung der Speicherkapazität
erreichen, dass Ihr Computer mehr Leistung hat und schneller läuft.
Um herauszufinden, welches Speichermodul für Ihren Packard Bell-Computer am besten geeignet ist, können Sie unseren
Online-Konfigurator unter www.packardbell.de nutzen! Dieser Konfigurator hilft Ihnen dabei, das richtige Modul zu finden –
schnell und einfach, ohne jedes Risiko und zu einem vernünftigen Preis.
Speicherplatz (z.B. externes Festplattenlaufwerk)
Ob Sie nun zusätzlichen Speicherplatz benötigen, Sicherungskopien anfertigen müssen oder einen mobilen Speicher zum
Transportieren Ihrer Daten brauchen – ein externes Festplattenlaufwerk ist eine komfortable Lösung, um Ihren Computer zu
erweitern. Sie schließen es einfach an einen FireWire- oder USB-Port an und übertragen Ihre Daten innerhalb von Sekunden
durch Ziehen und Ablegen. Um zeitweilige Sicherungskopien anzufertigen, geht dies sehr viel schneller als das Brennen einer
CD oder DVD! Laufwerke mit hoher Kapazität eignen sich auch ideal dafür, Ihre bevorzugten Musiktitel, Fotos und Videos zu
speichern und überall mit hin zu nehmen.
Garantie
Packard Bell-Computer verfügen über eine eingeschränkte Garantie. Sie können diese Standardgarantie jedoch durch
optionale PB Care-Pakete auf bis zu 3 Jahre (1 Jahr + 2 Zusatzjahre) erweitern und auf einen Vor-Ort-Service für Ihren
Computer nachrüsten. Weitere Informationen finden Sie unter www.packardbell.de.
Falls Ihre Garantie abgelaufen ist oder PB Care-Pakete in Ihrem Bereich nicht verfügbar sind – keine Panik, Packard Bell hat
die Antwort. Packard Bell hat speziell autorisierte Servicecenter, um Ihnen einen hoch qualifizierten Kundendienst zu bieten.
So profitieren Sie vom Service erfahrener Techniker, die mit Packard Bell-Produkten bestens vertraut sind.
Recycling
Sie haben sich gerade einen neuen Computer oder einen neuen Monitor gekauft und fragen sich nun, was Sie mit Ihren alten
Geräten anfangen sollen? Bloß nicht gleich wegwerfen! Packard Bell möchte Sie zum Recycling ermutigen.
Die meisten Computer enthalten gefährliche Materialien, die besser nicht auf Deponien landen sollten. Durch Recycling
lassen sich zahlreiche in Ihrem Computer verwendete Materialien wiedergewinnen und erneut verwerten. Viele karitative
Organisationen sammeln Computerteile, andere Unternehmen können gebrauchte Computer reparieren und wieder
verkaufen.
Näheres zum Thema Produktentsorgung erfahren Sie unter Umwelt auf Seite 58.
- EN BG48 EN DT85 EN F EN LE11BZ EN LE69KB EN LJ61 EN LJ63 EN LJ65 EN LJ67 EN LJ71 EN LJ73 EN LJ75 EN LJ77 EN LK11BZ EN LK13BZ EN LM81 EN LM82 EN LM83 EN LM85 EN LM86 EN LM87 EN LM94 EN LM98 EN LS11HR EN LS11SB EN LS13HR EN LS13SB EN LS44HR EN LS44SB EN LV11HC EN LV44HC EN LX86 EN ME69BMP EN MH36 EN MH45 EN ML61 EN ML65 EN MT85 EN MX52 EN NE11HC EN NJ31 EN NJ32 EN NJ65 EN NJ66 EN NM85 EN NM86 EN NM87 EN NM98 EN NS11HR EN NS44HR EN NS45HR EN NX69HR EN NX86 EN RS65 EN RS66 EN SL35 EN SL45 EN SL51 EN SL65 EN SL81 EN ST85 EN ST86 EN TE11BZ EN TE11HC EN TE69BM EN TE69BMP EN TE69CX EN TE69CXP EN TE69HW EN TE69KB EN TF71BM EN TH36 EN TJ61 EN TJ62 EN TJ63 EN TJ64 EN TJ65 EN TJ66 EN TJ67 EN TJ68 EN TJ71 EN TJ72 EN TJ73 EN TJ74 EN TJ75 EN TJ76 EN TJ77 EN TJ78 EN TK11BZ EN TK13BZ EN TK36 EN TK37 EN TK81 EN TK83 EN TK85 EN TK87 EN TM01 EN TM05 EN TM80 EN TM81 EN TM82 EN TM83 EN TM85 EN TM86 EN TM87 EN TM89 EN TM93 EN TM94 EN TM97 EN TM98 EN TM99 EN TN36 EN TN65 EN TR81 EN TR82 EN TR83 EN TR85 EN TR86 EN TR87 EN TS11HR EN TS11SB EN TS13HR EN TS13SB EN TS44HR EN TS44SB EN TS45HR EN TS45SB EN TSX62HR EN TSX66HR EN TV11CM EN TV11HC EN TV43CM EN TV43HC EN TV44CM EN TV44HC EN TV44HR EN TX62HR EN TX69HR EN TX86 Butterfly S Butterfly S2 Butterfly T Butterfly Touch Butterfly XS Butterfly M IP GX DM IP GX DQ IP GX M IP GX Q IP GX T