Wechseln zwischen anzeigemodi – Canon PowerShot G3 X Benutzerhandbuch
Seite 108

108
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Vor Verwendung
Grundlagen der Kamerabedienung
Erweiterte Funktionen
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Modus P
Modi Tv, Av, M, C1 und C2
Wiedergabemodus
Überbelichtungswarnung (für Glanzlichter)
Fotos
Filme
In der detaillierten Informationsanzeige (= 108) blinken verwaschene
Hauptmotive auf dem Bildschirm.
Histogramm
Fotos
Filme
z
Die Verteilungskurve in der detaillierten
Informationsanzeige (= 108) ist ein
Histogramm, das die Verteilung der
Helligkeit im Bild zeigt. Die horizontale
Achse repräsentiert den Helligkeitsgrad,
die vertikale Achse die Helligkeitsstufen.
Mithilfe des Histogramms können Sie die
Belichtung prüfen.
z
Das Histogramm kann auch während der
Aufnahme angezeigt werden (= 102,
RGB-Histogramm, GPS-Informationsanzeige
Fotos
Filme
z
Das RGB-Histogramm zeigt die
Verteilung von Rot-, Grün- und Blautönen
in einem Bild. Die horizontale Achse
repräsentiert die R-, G- oder B-Helligkeit,
die vertikale Achse die Helligkeitsstufen.
Mit diesem Histogramm können Sie die
Farbmerkmale des Bildes prüfen.
Wechseln zwischen Anzeigemodi
Fotos
Filme
Drücken Sie die Taste [
], um andere Informationen auf dem
Bildschirm anzuzeigen oder die Informationen auszublenden. Details zu
den angezeigten Informationen finden Sie unter „Wiedergabe (Detaillierte
Keine Informationsanzeige
Einfache Informationsanzeige
Detaillierte Informationsanzeige
RGB-Histogramm, GPS-
Informationsanzeige
●
Das Wechseln der Anzeigemodi ist nicht möglich, während die
Kamera via WLAN mit anderen Geräten als Druckern verbunden ist.