Anpassen der kamera, Dynam. is] auf [gering] fest (= 57), Verhindern der auslösung des af-hilfslichts – Canon PowerShot G3 X Benutzerhandbuch
Seite 57

57
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Andere Aufnahmemodi
Modus P
Modi Tv, Av, M, C1 und C2
Vor Verwendung
Grundlagen der Kamerabedienung
Erweiterte Funktionen
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Anpassen der Kamera
Passen Sie die Aufnahmefunktionen auf der Registerkarte [
] des Menübildschirms wie
folgt an.
Anleitungen zu Menüfunktionen finden Sie unter „Verwenden des Menübildschirms“ (= 31).
Verhindern der Auslösung des AF-Hilfslichts
Fotos
Filme
Sie können die Lampe deaktivieren, die normalerweise automatisch aufleuchtet, wenn Sie in
dunklen Lichtverhältnissen den Auslöser antippen, um eine Fokussierung zu erleichtern.
z
Drücken Sie die Taste [
], und wählen
Sie auf der Registerkarte [
3] die Option [AF-
Hilfslicht] aus. Wählen Sie dann [Aus] (= 31).
z
Um die ursprüngliche Einstellung
wiederherzustellen, wiederholen Sie diesen
Vorgang, wählen Sie jedoch [Ein] aus.
Verhindern des Einschaltens der Lampe zur
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Fotos
Filme
Sie können die Lampe zur Rote-Augen-Reduzierung deaktivieren. Diese leuchtet auf, um den
Rote-Augen-Effekt zu reduzieren, wenn Sie mit Blitz in dunklen Umgebungen aufnehmen.
1
Rufen Sie den Bildschirm
[Blitzsteuerung] auf.
z
Drücken Sie die Taste [
], und wählen Sie
[Blitzsteuerung] auf der Registerkarte
z
[
5] aus. Drücken Sie dann die Taste [
]
2
Konfigurieren Sie die Einstellung.
z
Wählen Sie [R.Aug.Lampe] und dann [Aus] (= 31).
z
Um die ursprüngliche Einstellung
wiederherzustellen, wiederholen Sie diesen
Vorgang, wählen Sie jedoch [Ein] aus.
Aufnehmen von Filmen mit Motiven in der vor der
Aufnahme angezeigten Größe
Fotos
Filme
Sobald die Filmaufnahme beginnt, ändert sich normalerweise der Bildanzeigebereich und
Motive werden vergrößert dargestellt, um Verwacklungskorrekturen zu ermöglichen.
Sie können die Bildstabilisierung verringern, um Filme mit Motiven in der vor der Aufnahme
angezeigten Größe aufzuzeichnen.
z
Befolgen Sie Schritt 1 unter „Deaktivieren der
Bildstabilisierung“ (= 56), um auf den Bildschirm
[IS-Einstellungen] zuzugreifen.
z
Wählen Sie [Dynam. IS] und dann [Gering] aus
●
Sie können [IS Modus] auch auf [Aus] einstellen, sodass Motive in der vor
der Aufnahme angezeigten Größe aufgenommen werden.
●
[Dynam. IS] ist nicht verfügbar, wenn [IS Modus] auf [Aus] eingestellt ist
(= 56).
●
Lediglich [Standard] ist verfügbar, wenn die Filmqualität [
] (NTSC)
bzw. [
] (PAL) lautet.