Canon PowerShot G3 X Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Modus P
Modi Tv, Av, M, C1 und C2
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Vor Verwendung
Grundlagen der Kamerabedienung
Index
Erweiterte Funktionen
Toneinstellungen ........................................................................76
Aufnehmen von kurzen Clips .....................................................76
Wiedergabeeffekte ................................................................77
Aufnehmen von iFrame-Filmen .................................................77
Modus P ........................................................................... 78
Aufnehmen im Modus Programm-AE (Modus [P]) ................. 78
Bildhelligkeit (Belichtung) ....................................................... 79
Ändern der ISO-Empfindlichkeit ................................................80
Anpassen der automatischen ISO-Einstellungen ..................81
Kontrastkorrektur ...................................................................82
Schattenkorrektur ..................................................................83
Verwenden des ND Filters .........................................................83
Bildfarben ............................................................................... 83
Aufnehmen natürlicher Farben (Weißabgleich) .........................83
Ändern der Farbtöne eines Bilds (My Colors) ...........................85
Custom Farbe ........................................................................85
Aufnahmebereich und Fokussierung...................................... 86
Aufnehmen mit verblassten Farben (Nostalgisch) .....................63
Aufnehmen mit Fischaugeneffekt (Fisheye-Effekt) ....................64
Aufnehmen von Bildern, die wie Miniaturmodelle aussehen
(Miniatureffekt) ...........................................................................64
Aufnehmen mit einem Spielzeugkamera-Effekt
(Spielzeugkamera-Effekt) ..........................................................65
Hervorheben von Motiven (Unscharfer Hintergrund) .................66
Aufnehmen mit dem Weichzeichnereffekt .................................66
Aufnehmen im Modus „Monochrome“ .......................................67
Spezielle Modi für andere Zwecke ......................................... 67
Automatische Aufnahme nach Erkennen eines Lächelns .....67
Automatische Aufnahme nach Erkennen eines Blinzelns
(Blinzel-Timer) .......................................................................68
Automatische Aufnahme nach Erkennen einer neuen
Person (Gesichts-Timer) .......................................................69
Aufnahmen bei Sternenhimmel (Sterne) ...................................70
Nachtaufnahmen unter Sternenhimmel
(Sternennachtaufnahme) .......................................................70
Strichspuraufnahmen (Sternenspuren) .................................70
Aufnehmen von Filmen mit Sternenbewegung (Sternen-
Zeitraffer-Movie) ....................................................................71
Anpassen von Farben ...........................................................73
Aufnehmen verschiedener Filme............................................ 74
Aufnehmen von Filmen im Modus [ ] ......................................74
Aufnehmen von Fotos während der Filmaufnahme ..............74
Speichern oder Ändern der Bildhelligkeit vor dem
Aufnehmen ............................................................................75
Korrigieren von größeren Kameraverwacklungen .....................75