Betreiben der kamera über eine haushaltssteckdose – Canon PowerShot G3 X Benutzerhandbuch
Seite 170

170
Anhang
Index
Vor Verwendung
Grundlagen der Kamerabedienung
Erweiterte Funktionen
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Modus P
Modi Tv, Av, M, C1 und C2
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Betreiben der Kamera über eine
Haushaltssteckdose
Fotos
Filme
Wenn Sie die Kamera mit dem Netzadapter ACK-DC80 (separat
erhältlich) betreiben, müssen Sie sich während des Betriebs nicht mehr
um den verbleibenden Ladezustand des Akkus kümmern.
1
Vergewissern Sie sich, dass die
Kamera ausgeschaltet ist.
2
Öffnen Sie die Abdeckung.
z
Befolgen Sie Schritt 1 unter „Einsetzen
von Akku und Speicherkarte“ (= 20),
um die Speicherkarten-/Akkuabdeckung
zu öffnen, und öffnen Sie dann die
Abdeckung der Aussparung für das
Kupplerkabel wie abgebildet.
3
Schließen Sie den Adapter an den
Kuppler an.
z
Stecken Sie den Adapterstecker
vollständig in den Kuppler.
4
Setzen Sie den Kuppler ein.
z
Setzen Sie den Kuppler wie gezeigt ein,
bis er einrastet.
(1)
(2)
3
Schalten Sie das Fernsehgerät ein,
und schalten Sie auf den externen
Eingang um.
z
Stellen Sie als Eingang des
Fernsehgeräts den externen Eingang
ein, an den Sie in Schritt 2 das Kabel
angeschlossen haben.
4
Schalten Sie die Kamera ein.
z
Drücken Sie die Taste [
], um die
Kamera einzuschalten.
z
Die Bilder auf der Kamera werden nun
auf dem Fernsehgerät angezeigt. (Auf
dem Kamerabildschirm wird nichts
angezeigt.)
z
Wenn Sie fertig sind, schalten Sie die
Kamera und das Fernsehgerät aus, und
ziehen Sie erst dann das Kabel ab.
●
Wenn die Kamera mit einem HD-Fernsehgerät verbunden ist,
wird die Touchscreen-Bedienung nicht unterstützt.
●
Einige Informationen werden bei Anzeige von Bildern auf einem
Fernseher möglicherweise nicht angezeigt (= 194).
●
Wenn die Kamera mit einem HD-Fernsehgerät verbunden ist,
wird sie stummgeschaltet.
●
Wenn die Kamera an ein Fernsehgerät angeschlossen ist, haben
Sie auch die Möglichkeit, Aufnahmen zu machen und sich eine
Vorschau der Bilder auf dem Fernsehbildschirm anzuschauen.
Sie können die Kamera dabei wie gewohnt bedienen. AF-Feld
Lupe (= 55), MF-Fokus Lupe (= 86), MF Peaking (= 88)
und Nachtschema (= 161) stehen jedoch nicht zur Verfügung.