Toneinstellungen, Aufnehmen von kurzen clips – Canon PowerShot G3 X Benutzerhandbuch
Seite 76

76
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Modus P
Modi Tv, Av, M, C1 und C2
Vor Verwendung
Grundlagen der Kamerabedienung
Erweiterte Funktionen
Grundlagen der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere Aufnahmemodi
Verwenden der Dämpfung
Die Dämpfung kann Tonstörungen in lauten Umgebungen reduzieren. In leisen
Umgebungen wird der Aufnahmepegel gesenkt.
z
Rufen Sie den Bildschirm [Tonaufnahme]
wie in Schritt 1 unter „Anpassen der
Aufnahmelautstärke“ beschrieben auf
z
Wählen Sie [Windfilter/Dämpfung] aus, und
drücken Sie anschließend die Taste [ ].
z
Wählen Sie [Dämpfung] und dann [Auto]
oder [Ein] (= 31).
Aufnehmen von kurzen Clips
Fotos
Filme
Wenden Sie Wiedergabeeffekte auf kurze Clips an, die nur einige Sekunden
lang sind, z. B. schnellere Wiedergabe, Zeitlupe oder Wiederholung. Clips,
die in diesem Modus aufgenommen werden, können in Story Highlights-Alben
eingefügt werden (= 130).
1
Wechseln Sie in den Modus [ ].
z
Drehen Sie das Modus-Wahlrad auf die
Position [ ].
z
Drücken Sie die Taste [ ], und wählen Sie
im Menü [ ] und dann [ ] aus (= 30).
z
Auf dem Bildschirm werden oben und unten
schwarze Balken angezeigt, die auf nicht
aufgezeichnete Bildbereiche hinweisen.
2
Geben Sie die Aufnahmedauer und
den Wiedergabeeffekt an.
z
Drücken Sie die Taste [ ].
z
Drehen Sie das Wahlrad [ ], um die
Aufnahmedauer festzulegen (4–6 Sek.), und
drehen Sie das Wahlrad [
], um den
Wiedergabeeffekt einzustellen (= 77).
3
Machen Sie die Aufnahme (= 74).
z
Es wird ein Balken mit der abgelaufenen
Zeit angezeigt.
Toneinstellungen
Fotos
Filme
Anpassen der Aufnahmelautstärke
Obwohl der Aufnahmepegel (Lautstärke) automatisch zur Reduzierung von
Verzerrungen angepasst wird, können Sie ihn manuell einstellen, um ihn an die
Aufnahmeszene anzupassen.
1
Rufen Sie den Bildschirm
[Tonaufnahme] auf.
z
Drücken Sie die Taste [
], und wählen
Sie [Tonaufnahme] auf der Registerkarte
[
8] aus. Drücken Sie dann die Taste [ ]
2
Konfigurieren Sie die Einstellung.
z
Wählen Sie [Tonaufnahme] und dann
[Manuell] aus (= 31).
z
Wählen Sie [Level] aus, und stellen Sie den
gewünschten Aufnahmepegel ein.
z
Um die ursprüngliche Einstellung
wiederherzustellen, wiederholen Sie diesen
Vorgang, wählen Sie jedoch [Auto] aus.
Deaktivieren des Windschutzes
Störgeräusche durch starken Wind können reduziert werden. Wenn diese
Option jedoch an Orten ohne Wind verwendet wird, kann dies zu unnatürlichem
Ton in der Aufzeichnung führen. In diesem Fall können Sie den Windschutz
deaktivieren.
z
Rufen Sie den Bildschirm [Tonaufnahme]
wie in Schritt 1 unter „Anpassen der
Aufnahmelautstärke“ beschrieben auf
z
Wählen Sie [Windfilter/Dämpfung] aus, und
drücken Sie anschließend die Taste [ ].
z
Wählen Sie [Windschutz] und dann [Aus]
aus (= 31).