2 messung an flüssigkeiten, Flanschantennen, Montage und einbau – VEGA VEGAPULS 45 VBUS Benutzerhandbuch

Seite 16: Sendekegel einer dn 80 flanschantenne, Montage auf din-rohrstutzen

Advertising
background image

16

VEGAPULS 42, 44 und 45 – VBUS

Sendekegel einer DN 80 Flanschantenne

Messdistanz

Montage und Einbau

20˚

10˚

20 m

0 m

3,0

1,7

3,0

1,7

0

m

50%

25%

Montage auf DIN-Rohrstutzen

Bei der Montage auf Klöpper- oder Korb-
bogenbehälterdecken sollte die Antennen-
länge ebenfalls mindestens der Stutzenlänge
entsprechen.

Montage auf Klöppertank; max. Stutzenlänge abhän-
gig von der Antennegröße und gegebenenfalls von
der Antennenverlängerung (siehe „7.3 Maße“).

3.2 Messung an Flüssigkeiten

Flanschantennen

Meist erfolgt die Montage der Radar-Senso-
ren auf kurzen DIN-Rohrstutzen. Bezugs-
ebene für den Messbereich ist die Unterseite
des Geräteflansches. Die Antenne muss
immer aus dem Flanschrohr herausragen.
Bei etwas längeren DIN-Rohrstutzen achten
Sie darauf, dass die Hornantenne nicht in der
Stutzenöffnung verschwindet. Besser ist es,
wenn die Antenne leicht aus dem Stutzen
herausragt.

Bezugsebene

20 m

0 m

2,5

1,3

2,5

1,3

0

25%

m

14˚

50%

Sendekegel einer DN 100 und DN 150 Flanschantenne

VEGAPULS 44 mit
ø 75 mm Horn

Messdistanz

VEGAPULS 44 mit
ø 95 mm Horn

Behältermitte
bzw. Symme-
trieachse

<135…310mm
(250…425mm
mit Antennen-
verlängerung)

< 135 mm (DN 50)
< 210 mm (DN 80)
< 310 mm (DN 100, DN 150)

Advertising