3 bedienung, 2 anwendungsmerkmale – VEGA VEGAPULS 45 VBUS Benutzerhandbuch
Seite 6

6
VEGAPULS 42, 44 und 45 – VBUS
Visualisierte Eingabe einer Behälterlinearisierungs-
kurve
Das Bedienprogramm erkennt den Sensortyp
1.3 Bedienung
Jede Messstrecke ist ein Unikat, jedem Ra-
dar-Sensor müssen deshalb einige Grund-
informationen über seine Messaufgabe und
Messumgebung mitgeteilt werden, z.B. wel-
cher Füllstand „Leer“ und welcher Füllstand
„Voll“ bedeutet. Neben diesem „Leer- und
Vollabgleich“ lassen die VEGAPULS Radar-
Sensoren aber eine Vielzahl anderer Einstel-
lungen und Bedienungen zu.
Sie bedienen und parametrieren die VBUS-
Radar-Sensoren mit
- dem PC und dem Bedienprogramm VVO
- dem abnehmbaren Bedienmodul MINICOM
- dem Auswertgerät VEGAMET
Bedienung mit dem PC
Die Inbetriebnahme und Einstellung der
Radar-Sensoren erfolgt in der Regel am PC
mit dem Bedienprogramm VEGA Visual Ope-
rating (VVO) unter Windows
®
.
Das Programm
führt Sie mit Bildern, Grafiken und Prozess-
visualisierungen schnell durch die Bedienung
und Parametrierung.
Produktbeschreibung
1.2 Anwendungsmerkmale
Anwendungen
• Füllstandmessung an allen Flüssigkeiten.
• Messung auch im Vakuum.
• Alle gering leitfähigen und alle Stoffe mit
einer Dielektrizitätszahl > 2,0 messbar.
• Messbereich 0 … 10 m (Typ 42).
Messbereich 0 … 20 m (Typ 44).
Messbereich 0 … 4 m (Typ 45).
Zweileitertechnik
• Versorgung und Ausgangssignal an einer
Zweiaderleitung (Loop powered).
• VBUS-Ausgangssignal (VEGA-Bus).
Robust und verschleißfrei
• Berührungslos.
• Hochbeständige Werkstoffe.
Genau und sicher
• Genauigkeit 0,05 %.
• Messauflösung 1 mm.
• Unabhängig von Lärm, Dämpfen, Stäuben,
Gaszusammensetzungen und Inertgas-
überlagerungen.
• Unabhängig von variierender Dichte und
Temperatur des Füllguts.
• Messungen an Drücken bis 40 bar und an
Mediumtemperaturen bis 150 °C.
Kommunikativ
• Integrierte Messwertanzeige.
• Wahlweise vom Sensor abgesetzte Anzei-
ge.
• Bedienung mit dem abnehmbaren Bedien-
modul, im Sensor oder in der externen
Anzeige einsteckbar.
• Bedienung mit dem Auswertgerät.
• Bedienung mit dem PC.
Zulassungen
• CENELEC, ATEX, PTB, FM, CSA, ABS,
LRS, GL, LR, FCC, RINA.