Einschraubantenne – VEGA VEGAPULS 45 VBUS Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

VEGAPULS 42, 44 und 45 – VBUS

17

Montage und Einbau

Montage direkt auf flacher Behälterdecke

Bezugsebene

Montage an runden Behälterdecken

Bezugsebene

½ Behälterradius

Wenn es die Festigkeit des Behälters zulässt
(Sensorgewicht), ist die flache Montage di-
rekt auf die Behälterdecke eine gute und
günstige Lösung. Bezugsebene ist hier die
Behälteroberseite.

Einschraubantenne mit Antennenverlängerung auf
Schraubstutzen 1½“

≤ 250 mm

Einschraubantenne

Die Einschraubantenne wird besonders an
kleinen Behältern auf Rohrstutzen eingesetzt.
Die Antenne passt auf kleinste Behälter-
öffnungen mit 1½“-Stutzen. Der Stutzen darf
dabei nicht länger als 135 mm (bei Verwen-
dung der längeren Antenne nicht länger als
250 mm) sein.

Montieren Sie das Gerät an runden Behälter-
decken bevorzugt nicht in der Tankmitte oder
nahe der Behälteraußenwand, sondern ca. ½
Behälterradius von der Mitte bzw. von der
Behälteraußenwand entfernt.

Runde Tankdecken wirken für die Radar-
signale wie ein Parabolspiegel. Sitzt der
Radar-Sensor im „Brennpunkt“ eines parabo-
len Tankdeckels, so nimmt er alle Störechos
verstärkt auf. Achten Sie deshalb möglichst
auf eine Montage außerhalb dieses „Brenn-
punkts“. Sie vermeiden damit parabolver-
stärkte Störechos.

Einschraubantenne auf Schraubstutzen 1½“

≤ 135 mm

Bezugsebene

Behältermitte
bzw. Symme-
trieachse

Alternativ zur Stutzenmontage kann die Ein-
schraubantenne auch direkt in eine Gewin-
debohrung im Behälter eingeschraubt
werden.

Stabantenne direkt auf Behälteröffnung

Advertising