4 elektrischer anschluss, 1 anschluss und anschlusskabel – VEGA VEGAPULS 45 VBUS Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

30

VEGAPULS 42, 44 und 45 – VBUS

Elektrischer Anschluss

4 Elektrischer Anschluss

4.1 Anschluss und Anschlusskabel

Sicherheitshinweise

Arbeiten Sie grundsätzlich nur im span-
nungslosen Zustand. Schalten Sie immer die
Energieversorgung ab, bevor Sie an den
Radar-Sensoren Klemmarbeiten vornehmen.
Sie schützen damit sich und die Geräte,
insbesondere dann, wenn Sie Sensoren
einsetzen, die nicht mit Kleinspannung arbei-
ten.

Fachpersonal
Geräte, die nicht mit Schutzkleinspannung
oder Funktionsgleichspannung betrieben
werden, dürfen nur von ausgebildetem Fach-
personal angeschlossen werden.

Anschluss und Erdung
Als Anschluss kann ein gewöhnliches Zwei-
bzw. Vieraderkabel (Sensoren mit getrennter
Versorgung) mit max. 2,5 mm

2

benutzt wer-

den. Die Schutzleiterklemme ist mit dem
Prozessanschluss (Einschraubgewinde bzw.
Flansch) galvanisch verbunden.

Ex-Schutz

Wird ein Gerät in explosionsgefährdeten
Bereichen eingesetzt, müssen die erforder-
lichen Vorschriften, Konformitäts- und Bau-
musterprüfbescheinigungen für Anlagen in
Ex-Bereichen unbedingt beachtet werden
(z.B. DIN 0165).

Eigensichere Stromkreise mit mehr als einem
aktiven Betriebsmittel (Gerät, das elektrische
Energie liefert) dürfen nicht zusammen-
geschaltet werden. Hierfür sind besondere
Errichtungsvorschriften (DIN 0165) zu
beachten.

Achtung!
In Ex-Anwendungen ist aus Gründen der
Potentialverschleppung eine zweiseitige
Erdung verboten. Wird ein Gerät in explo-
sionsgefährdeten Bereichen eingesetzt,
müssen die erforderlichen Vorschriften,
Konformitäts- und Baumusterprüfbeschei-
nigungen für Anlagen in Ex-Bereichen unbe-
dingt beachtet werden (z.B. DIN 0165).

Beachten Sie dazu die bei Ex-Sensoren
beiliegenden Zulassungsdokumente und das
darin enthaltene Sicherungsdatenblatt.

Anschlusskabel

Beachten Sie, dass die Anschlusskabel für die
zu erwartenden Einsatzbedingungen in Ihren
Anlagen spezifiziert sind. Das Kabel muss einen
Außendurchmesser von 5 … 9 mm (1/2 bis 1/3
inch) haben. Die Dichtwirkung der Kabel-
verschraubung ist andernfalls nicht gewährlei-
stet.

Kabel für eigensichere Stromkreise müssen
blau gekennzeichnet sein und dürfen nicht für
andere Stromkreise verwendet werden.

Advertising