VEGA VEGAPULS 45 VBUS Benutzerhandbuch
Seite 52

52
VEGAPULS 42, 44 und 45 – VBUS
Bedienung mit dem PC am Auswertgerät
• Klicken Sie zuerst auf „„„„„
Meßumgebung
Meßumgebung
Meßumgebung
Meßumgebung
Meßumgebung“““““.
Es öffnet sich das Fenster „
Meßumgebung“.
• Klicken Sie auf „
Anwendung
Anwendung
Anwendung
Anwendung
Anwendung“, auf „Eingang
Eingang
Eingang
Eingang
Eingang
Nr
Nr
Nr
Nr
Nr. A
. A
. A
. A
. A“ und „VEGAMET
VEGAMET
VEGAMET
VEGAMET
VEGAMET“, um in den Infor-
mationsfenstern detaillierte Informationen
zu Ihrer Messeinrichtung zu erhalten.
• Schließen Sie die Informationsfenster.
• Beenden Sie das Menü „
Meßstellen Info“.
Sensoranpassung
Im Menü „
Sensoranpassung“ passen Sie
den Sensor an die vorhandene Messum-
gebung an und können zum Beispiel anhand
der Echokurve die Einbauposition des Sen-
sors optimieren.
Messumgebung/Arbeitsbereich
• Wählen Sie das Menü „
Gerätedaten para-
Gerätedaten para-
Gerätedaten para-
Gerätedaten para-
Gerätedaten para-
metrieren
metrieren
metrieren
metrieren
metrieren“.
• Wählen Sie im Menüfenster „
Gerätedaten
Gerätedaten
Gerätedaten
Gerätedaten
Gerätedaten
parametrieren
parametrieren
parametrieren
parametrieren
parametrieren“ den Menüpunkt „„„„„Sensoran-
Sensoran-
Sensoran-
Sensoran-
Sensoran-
passung
passung
passung
passung
passung“““““ und klicken Sie auf „Sensor A
Sensor A
Sensor A
Sensor A
Sensor A“.
Mit dem Menüpunkt „
Arbeitsbereich“ können
Sie den Arbeitsbereich des Sensors abwei-
chend vom „
Min/Max-Abgleich“ neu definie-
ren. Standardmäßig entspricht der Arbeits-
bereich ansonsten dem Min/Max-Abgleich
(Messspanne).