VEGA VEGAPULS 45 VBUS Benutzerhandbuch

Seite 67

Advertising
background image

VEGAPULS 42, 44 und 45 – VBUS

67

Bedienung mit dem PC am Auswertgerät

• Wählen Sie in der Auswahlzeile „

Anzeige-

wert“ die Ausgabe „Skaliert

Skaliert

Skaliert

Skaliert

Skaliert“ und es wird

Ihnen zum Beispiel der Messwert in Liter
und Volumenprozent sowie der aktuelle
Signalstrom in der 0/4 … 20 mA-Signal-
leitung angezeigt.

Simulation

• Klicken Sie auf das Menü „

Diagnose/Simu-

Diagnose/Simu-

Diagnose/Simu-

Diagnose/Simu-

Diagnose/Simu-

lation

lation

lation

lation

lation“““““. Und wählen Sie die Messstelle (im
Beispiel steht nur eine zur Auswahl).

Sie werden auf die Auswirkungen der Simula-
tion auf Relais oder Stromausgänge aufmerk-
sam gemacht.

Es öffnet sich das Menüfenster „

Simulation

der Ausgänge“, das dem vorhergehenden
Menüfenster ähnelt. In diesem Menüfenster
können Sie jedoch die Befüllung des Behäl-
ters bzw. den Signalstrom und die Anzeige
auf einen beliebigen Wert simulieren (Mess-
wertsimulation).

Zunächst wird Ihnen der aktuelle Messwert
und der Signalstrom angezeigt.

• Klicken Sie im türkisfarbenen Fenster-

segment unter „

Simulation“ auf „„„„„Start

Start

Start

Start

Start“““““.

Der graue Schiebebalken im türkisen Fens-
terausschnitt wird aktiv. Mit diesem können
Sie wie mit dem Schieberegler eines Misch-
pultes den Messwert im Bereich von -10 %
bis 110 % verändern und damit die Befüllung
bzw. Entleerung Ihres Behälters simulieren.
Im Zahlenfeld über dem Schiebebalken kön-
nen Sie auch einen beliebigen Prozentwert
für den Befüllungsgrad eingeben.

Hinweis:
Der simulierte Messwert wird bei Bedienung
mit dem PC solange ausgegeben, bis Sie
den Simulationsmodus stoppen.

Advertising