VEGA VEGAPULS 45 VBUS Benutzerhandbuch
Seite 60

60
VEGAPULS 42, 44 und 45 – VBUS
Bedienung mit dem PC am Auswertgerät
• Wählen Sie die „
Maßeinheit
Maßeinheit
Maßeinheit
Maßeinheit
Maßeinheit“, die bei der
Eingabe der Behältermaße verwendet
werden soll, z.B. mm.
Nachfolgend die Eingabe eines liegenden
Rundtanks, der um 3° geneigt, eine Zylinder-
länge von 10000 mm bei einem Durchmesser
von 5000 mm hat. Der Rundtank besitzt am
rechten Ende eine 1500 mm breite kugelige
Form und am linken Ende eine Klöpperform.
Unten links im Menüfenster „
Tankberech-
nung“ steht der Hinweis „Alle Maße sind
Innenmaße“.
Die Eingabe der Wanddicke ist nur für die
Berechnung des Klöpperbodens erforder-
lich, da dessen mathematische Berechnung
vom Außenmaß ausgeht.
Das Berechnungsprogramm errechnet an-
hand der Behälterinnenmaße das Behälter-
volumen. Über dem Hinweis „
Alle Maße sind
Innenmaße“ befinden sich zwei Eingabe-
felder mit den Prozentzahlen 0 % und 100 %.
Hier können Sie die 100 %-Linie oder die
0 %-Linie verschieben. Im Beispiel wurde die
100 %-Befüllungslinie in einem Abstand von
650 mm vom oberen Behälterrand (innen)
definiert.
• Klicken Sie auf „
Berechnen
Berechnen
Berechnen
Berechnen
Berechnen“.
Nach kurzer Berechnungszeit erhalten Sie
die berechnete Linearisierungstabelle. Mit 32
Stützpunkten wird eine Funktion des
Behältervolumens in Abhängigkeit vom Grad
der Füllhöhe ausgegeben. Der Beispiel-
behälter hat an der 100 %-Linie eine Befül-
lung von 216561 Liter oder von 216,6 m
3
. Sie
können sich den Volumenwert auch in Barrel,
Gallonen, Kubikyard oder Kubikfeet ausge-
ben lassen.
Zwischen den Stützpunkten wird linear inter-
poliert.
• Klicken Sie auf „„„„„
OK
OK
OK
OK
OK“““““ und Sie befinden sich
wieder im Menüfenster „
Tankberechnung“.
• Klicken Sie im Menüfenster „
Tankberech-
nung“ ebenfalls auf „„„„„OK
OK
OK
OK
OK“““““ und Sie befinden
sich im Linearisierungsanfangsmenü.