Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 247

10. Installieren von Benutzer-Software unter Windows 2000
Xerox DocuColor 2006
10–31
Installieren zusätzlicher Software für Windows 2000
Sie können zusätzliche Farbdateien von der Benutzer-Software-CD auf Ihre
Festplatte kopieren. Viele der Dateien sind PostScript-Dateien, die Sie mit
dem WebDownloader herunterladen und ausdrucken können.
•
ICM-Ordner: ICM-Monitor-Einstelldatei und Geräteprofile, die speziell für
die Anwendung mit der Fiery-Software und speziellen Kopierermodellen
entworfen wurden.
•
Clrfiles-Ordner: (im Ordner „English“) Cmyk.ps, eine 11-seitige
PostScript-Datei im Letter-Format zur Verwendung als Referenz bei der
Definition von CMYK-Farben in Anwendungen. Pantone.ps, eine 19-
seitige PostScript-Datei im Letter-Format, die die direkteste Entsprechung
PANTONE-beschichteter Farben, die die Fiery-Software und Ihr spezieller
Drucker erzeugen können, darstellt. Die zum Drucken der Pantone.ps-
Datei angewendete Methode hängt von der Einstellung des Spot Color
Matching ab.
Sie können Rgb_01.doc mit Microsoft Word 97 oder höher ausdrucken,
um RGB-Farben anzusehen. Sie können Rgb_02.ppt mit PowerPoint 6.0
oder höher ausdrucken, um die verfügbaren RGB-Farben darzustellen.
•
Calibrat-Ordner: (im Ordner „English/Clrfiles“) Vier PostScript-Mess-
Dateien für Farbflächen: Custom21.ps, Custom34.ps, Stand21.ps und
Stand34.ps. Die Zahlen in den Dateinamen weisen auf die Anzahl der
Flächen auf der Seite hin. Mit den „Custom“-Dateien können Sie
Messflächen, die die aktuelle Kalibrationseinstellung des Druckers
darstellt, herunterladen. Mit den „Standard“-Dateien können Sie Standard-
Messflächen herunterladen, die die aktuelle Kalibrationseinstellung des
Druckers ignorieren.
Diese Dateien sind für Experten bestimmt und sollten nicht für die tägliche
Kalibrierung verwendet werden.