Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 552

26. Technische Angaben
26-2
Xerox DocuColor 2006
Ausgabefächer .......
Vorlageneinzug des Scanners
Bis zu 30 Postpapier-Vorlagen zu je 75 g/m². Verarbeitet
Papiergewichte von 28 bis 128 g/m².
Druckersprachen ......... PCL5 – US-Englisch; Adobe PostScript™ 3 – US-Englisch
Speicher ...................... RAM: 64 MB SDRAM DIMM
Programm-ROM: 16 MB
Schriftarten-ROM: 16 MB
Schnittstelle ................. IEEE 1284 bidirektionale Centronics-Schnittstelle; EtherNet-
Netzwerkverbindung: 10BASE-5, 10BASE-t, 100BASE-TX
Host-Rechner .............. IBM PC-AT mit 486SX-Prozessor oder schneller oder
entsprechende DOS/V-Ausrüstung (PC-Versionen ab
November 1993)
Macintosh mit EtherTalk Phase 2
Host-Betriebssystem ... Window 95/98, Windows NT 4.0, System 7.5 oder höher, Mac
OS 8.0 – 8.1
Standardschriften ........ Roman-Schriften: 136 (PS), 46 (PCL) Englisch
Roman-Bildschirmschriften: 136 (PS) für WIN/MAC
Geräuschentwicklung .. Energiesparbetrieb: Max. 35 dB (A)
Druckbetrieb: Max 52 dB (A)
Umgebungs ................. Temperatur: 5 bis 32° C
Bedingungen ............... Luftfeuchtigkeit: 15 bis 18% ohne Kondensation
Abmessungen.............. Drucker: 645 x 750 x 1160 mm (BxTxH), Zusatzfuhr und
seitliches Ausgabefach eingeklappt
Scanner: 587 mm (Breite) x 699 mm (Tiefe) x 110 mm (Höhe)
Gewicht ....................... Drucker: 69,5 kg ohne Zubehör und Verbrauchsmaterial
Scanner: 35 kg
Scanner-Ständer: 35 kg
Vorlageneinzug: 11 kg
Fach
Materialformat
Anzahl
Oberes Ausgabefach
Format: ind. B5
Gewicht: 10 g/m²
250 Blatt
Seitliches
Ausgabefach
Alle Formate
150 Blatt