Farbe – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 449

23. Hilfsprogramme
Xerox DocuColor 2006
23–7
Farbe
Über diese Funktion kann die Dichte der Farben Gelb, Magenta, Cyan und
Schwarz angepasst werden. Für jede Farbe kann eine hohe, mittlere oder
niedrige Dichte für jeweils drei verschiedene Vorlagenarten gewählt werden:
Text/Foto, Mag.-Foto und Foto.
Änderungen dieser Einstellungen wirken sich ausschließlich auf Farbkopien,
nicht jedoch auf Farbdrucke aus.
Folgendermaßen vorgehen, um die Farbeinstellungen anzupassen:
1.
Die Taste [Hilfsprogramme] drücken, um das Hauptmenü für die
Hilfsprogramme auf dem Kopierer-Display anzuzeigen.
2.
Mithilfe der Pfeiltasten die Option "Administratormenü" auswählen.
3.
Die Taste [Auswahl] drücken. Auf dem Kopierer-Display wird zur
Eingabe des Administrator-Passworts aufgefordert.
4.
Über die Zifferntasten das Administrator-Passwort eingeben. Die
einzelnen Ziffern werden als Sternchen (*) angezeigt.
Um fehlerhafte Eingaben zu korrigieren, die Taste [C] drücken.
5.
Nach Eingabe des korrekten Passworts wird auf dem Kopierer-Display
das Administratormenü angezeigt.
6.
Mithilfe der Pfeiltasten die Funktion "Farbe" auswählen.
7.
Die Taste [Auswahl] drücken. Auf dem Kopierer-Display werden die
Vorlagenarten angezeigt.
8.
Mithilfe der Pfeiltasten die gewünschte Vorlagenart auswählen:
•
Text/Foto
•
Mag.-Foto (Fotos aus Zeitungen oder Zeitschriften)
•
Foto (Fotos auf Fotopapier)
9.
Die Taste [Auswahl] drücken. Auf dem Kopierer-Display wird der
Farbauswahlbildschirm angezeigt.
10. Mithilfe der Pfeiltasten die gewünschte Farbe auswählen: G (Gelb), M
(Magenta), C (Cyan) oder S (Schwarz). Die Taste [Auswahl] drücken.
11. Mithilfe der Pfeiltasten die Farbdichte für jede der drei Stufen (hoch,
mittel und niedrig) auf einen Wert zwischen –3 und +3 einstellen.
Mithilfe der Pfeiltasten [nach oben] und [nach unten] die Farbdichtewerte
anpassen. Mithilfe der Pfeiltasten [nach links] und [nach rechts] zwischen
hohem, mittlerem und niedrigem Wertebereich wechseln.
Die Taste [C] drücken, um alle Werte auf 0 zurückzusetzen.