Farbanpassung des druckers, Visualcal, Grenzwerteseite – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 493

Farbanpassung
24. Problembehandlung
Xerox DocuColor 2006
24-29
Farbanpassung des Druckers
Dieses Verfahren durchführen, wenn Probleme bei der Farbwiedergabe
auftreten, wie z. B. zu kräftige oder zu blasse Farben.
Wenn eine Meldung auf dem Bedienfeld zum Auswechseln einer
Tonerpatrone auffordert, ist die Tonerpatrone VOR der Durchführung einer
Farbanpassung auszuwechseln.
VisualCal
Die VisualCal-Farbanpassung besteht aus drei Schritten, die vollständig und
in der angegebenen Reihenfolge durchgeführt werden müssen.
Die VisualCal-Farbanpassung kann jederzeit durch Drücken der Abbruch-
Taste abgebrochen werden. Durch das Drücken der Abbruch-Taste wird das
Menü auf BEREIT zurückgesetzt.
1. Grenzwerteseite
1.
Darauf achten, dass auf dem Bedienfeld des Druckers BEREIT
angezeigt wird. Beim Auftreten einer Störung, wie z. B. Toner- oder
Papiermangel, wird ein Warnhinweis angezeigt und zum Abbruch der
Kalibrierung aufgefordert.
2. Wiederholt
die
Menütaste
drücken, bis VISUALCAL angezeigt wird.
3. Die
Eingabetaste
drücken. GRENZWERTE DRUCK JA wird angezeigt.
4. Die
Eingabetaste
drücken. DRUCKE SEITE GRENZWERTE wird
angezeigt und die Grenzwerteseite wird gedruckt.
5.
In normalem Licht die Zeile Schwarz Start prüfen.
a. Den am weitesten links liegenden Kreis bestimmen, der noch klar
vom Hintergrund zu unterscheiden ist, und diesen auf dem Blatt
kennzeichnen.
Es empfiehlt sich, das Blatt in einem Winkel zu betrachten.
b. In der Zeile Schwarz Ende den am weitesten links liegenden Kreis
bestimmen, der noch klar vom Hintergrund zu unterscheiden ist,
und diesen auf dem Blatt kennzeichnen.
c.
Ist kein Kreis sichtbar, den Wert 9 für diese Zeile notieren.
d. Sind alle Kreise sichtbar, den Wert 0 für diese Zeile notieren.