Ausgabeprofil, Seitenbereich, Farbwiedergabe – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 582

B. Druckoptionen
Xerox DocuColor 2006
B–14
Ausgabeprofil
Ausgabe-1 bis Ausgabe-10—Mit dieser Einstellung wird ein
benutzerdefiniertes Ausgabeprofil definiert. Bevor eine dieser Einstellungen
gewählt wird, muss mit den ColorWise Pro Tools ein entsprechendes Profil
erstellt oder heruntergeladen und dann einem der vorgegebenen Namen für
eigene Ausgabeprofile zugewiesen werden, z. B. Ausgabe-1.
Seitenbereich
Mit Operator-Rechten können die Einstellungen für die zu druckenden Seiten
überschrieben werden. Dieser Bereich betrifft jedoch nur die im aktuellen
Auftrag enthaltenen Seiten. Wenn der Benutzer z. B. beim Senden des
Auftrags veranlasst, dass nur die ungeraden Seiten gedruckt werden sollen,
und diese Einstellung mit Operator-Rechten durch die Einstellung „Alle“
überschrieben wird, so werden dennoch nur die ungeraden Seiten des
Originaldokumentes gedruckt (d. h. es werden alle ungeraden Seiten
gedruckt).
Farbwiedergabe
Mit dieser Option kann das Color Rendering Dictionary (CRD) festgelegt
werden, das standardmäßig für die Farbkonvertierung beim Drucken von
Bildern, Objekten und Text im RGB-Format verwendet werden soll.
•
Foto—Hier wird der Farbbereich der Xerox DocuColor 2006 optimiert,
um die besten Ergebnisse für Fotos oder Bitmap-Bildern to erhalten.
•
Präsentation—Hier wird die Ausgabe reiner, gesättigter Farben
optimiert, wie sie z. B. in Geschäftsgrafiken verwendet werden.
•
Rel. Farbmessung— Hier wird eine gute Übereinstimmung mit der
simulierten CMYK-Einheit unabhängig vom verwendeten Druckmedium
geliefert.
•
Abs. Farbmessung— Hier wird eine gute Übereinstimmung mit der
simulierten CMYK-Einheit geliefert, wobei die Farbe des Papiers als
Hintergrundfarbe verwendet wird.