Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 379

19. Durchführen des Setup über WebSetup
Xerox DocuColor 2006
19–17
8.
Um die Novell NetWare (PServer)-Optionen einzustellen, wählen Sie in
der Kategorie „Network Setup“ die Registerkarte „Service1“ aus.
a.
Wenn der Server an ein Novell-Netzwerk angeschlossen ist, dann
wählen Sie das Kontrollkästchen „Enable PServer mode“, um
die Optionen dieser Registerkarte zu aktivieren.
Wenn Sie den PServer-Modus aktivieren möchten, müssen Sie über die
Schaltfläche „Select Frames“ in der Registerkarte „Protocol 2“ der Kategorie
„Network Setup“ einen IPX-Rahmentyp auswählen.
b.
Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld „PServer Poll Interval“, in
welchen Abständen (in Sekunden) der Novell Print-Server das
Netzwerk nach neuen Druckaufträgen abfragen soll. Zulässiger
Wertebereich für das Polling-Intervall ist 0 - 3600 Sekunden.
c.
Wenn von Ihrem Netzwerk NetWare 3.x oder NetWare 4.x im
Bindery-Emulationsmodus verwendet wird, dann wählen Sie die
Schaltfläche Bindery Setup. Durch die Schaltfläche Bindery
Setup wird das Dialogfeld „Novell Setup“ geöffnet, in dem Sie die
Gruppe von Servern auswählen können, die der Druck-Server nach
Druckaufträgen abfragen soll.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Bindery Setup… einen Server,
der zur Polling-Liste hinzugefügt werden soll, und danach die
Schaltfläche Add. Dadurch wird der Server zur Liste „Selected
Servers“ hinzugefügt. Wenn Sie einen Server entfernen möchten,
dann wählen Sie den Server-Namen und danach die Schaltfläche
Remove.