Position der vorlagen, Vorlagenglas – Xerox DocuColor 2006 Benutzerhandbuch
Seite 411

21. Kopieren – Grundfunktionen
Xerox DocuColor 2006
21–5
Position der Vorlagen
Mit der DocuColor 2006 können Vorlagen sowohl über das Vorlagenglas als
auch den Vorlageneinzug kopiert werden.
Vorlagenglas
Zum Kopieren über das Vorlagenglas folgendermaßen vorgehen:
1.
Die Vorlagenglasabdeckung bzw. den Vorlageneinzug anheben.
2.
Die Vorlage mit dem Schriftbild nach unten in der hinteren linken Ecke
des Vorlagenglases anlegen. Die Ausrichtung der Vorlage muss der
Ausrichtung des Papiers im ausgewählten Papierbehälter entsprechen.
Beim Kopieren von Klarsichtfolien oder sehr dünnem Papier empfiehlt es
sich, die Vorlage mit einem weißen Blatt Papier zu hinterlegen.
Hinweise zur Auswahl des Papierbehälters finden sich im Kapitel
"Kopierfunktionen". Hinweise zum Einlegen von Papier in einen
Papierbehälter finden sich im Kapitel "Installieren der DocuColor 2006".
3.
Die Vorlagenglasabdeckung bzw. den Vorlageneinzug absenken.
ACHTUNG
Beim Kopieren sehr umfangreicher oder gebundener Vorlagen die
Vorlagenglasabdeckung nicht mit Gewalt herunterdrücken, da dies das
Vorlagenglas beschädigen könnte.
VORSICHT
Beim Kopieren mit geöffneter Vorlagenglasabdeckung auf keinen Fall in das
Scanner-Licht blicken.
Längsseitenzufuhr (LSZ)
Schmalseitenzufuhr (SSZ)